Login
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
  • Bauen Instandhaltung und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Rhomberg für Privatkunden Grundstücksverwertung
    Leistungen
  • Referenzen
  • Darauf bauen wir Stellenportal Karriere bei Rhomberg Lehre FAQ & Kontakt
    Karriere
  • Über uns
  • Magazin
Login
Immobilien
Zur Übersicht
Leistungen
Zur Übersicht
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Instandhaltung und Sanierung
Umbauen & Sanieren
Bauservice & Kleinbaustellen
Baumaterial und Recycling
Steinbruch
Rückbau & Abbruch
Recycling und Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienverwaltung
Immobilienberatung & -management
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Analyse & Bewertung
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Marketing & Finanzierung
Rhomberg für Privatkunden
Grundstücksverwertung
Referenzen
Zur Übersicht
Karriere
Zur Übersicht
Darauf bauen wir
Stellenportal
Karriere bei Rhomberg
Lehre
FAQ & Kontakt
Über uns
Zur Übersicht
Magazin
Zur Übersicht
Zurück zur Magazinübersicht

Dem Brandschutz mehr Beachtung schenken

26.06.2017 • Verfasst von Elisabeth Frener
Auf den Brandschutz sollte viel mehr Wert gelegt werden.
Auf den Brandschutz sollte viel mehr Wert gelegt werden.

Brandschutz ist ein sehr bedeutendes und umfangreiches Thema. Gerade bei mehrgeschossigen Wohngebäuden gilt es, hierbei einiges zu beachten, um im Falle eines Brandes Menschenleben zu retten.

In den 60-er und 70-er Jahren wurden hierzulande vermehrt mehrgeschossige Wohnanlagen errichtet. Die damaligen Brandschutzbestimmungen weichen jedoch wesentlich von den heutigen Sicherheitsstandards ab:

  • Die Fluchtwege sind deutlich länger bzw. nicht vorhanden.
  • Es sind kaum Brandabschnitte vorhanden.
  • Wohnungseingangstüren wurden nicht als Brandschutztüren ausgeführt.
  • Es wurde keine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) im Treppenhaus installiert.
  • Statische Bauteile, insbesondere Stahlteile, wurden nicht brandschutztechnisch verkleidet bzw. beschichtet.

Ältere Gebäude sollten demnach brandschutztechnisch geprüft und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Nachstehende Punkte wirken sich deutlich positiv auf die Sicherheit in Wohngebäuden aus:

  • Ersetzen der Wohnungseingangstüren ohne Brandschutzanforderungen durch hochwertige Brandschutztüren
  • Konstruktive Bauteile (Stahlelemente) mit einer Brandschutzverkleidung sowie einem Brandschutzanstrich versehen
  • Installieren einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage im Treppenhaus
  • Fluchtwege unbedingt von Lagerungen (Brandlast) freihalten
  • Brandschutz- und Fluchtwegspläne öffentlich zugänglich machen (Aushang)
  • Montieren von Fluchtwegorientierungsleuchten und Rauchwarnmeldern
Herbst Rhomberg Bau
Wohnanlage Willimargasse Bregenz Generalsanierung
Thermografieaufnahme VOR der thermischen Sanierung
magazin
04.09.2017• Tipps

Machen Sie Ihr Zuhause winterfit

15.09.2017• Tipps

„Mit einem Generalunternehmer macht Umbauen und Sanieren Spaß“

15.09.2017• Wohnen

Auf ganzheitliches Konzept setzen

https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Download Center
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns