Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D)
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbauen & Sanieren Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Privatkunden Produkte
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Standortsuche Immobilienbewertung & -anaylse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    DAVID Denkmalneo FlexFix Neu! WoodRocks Smart Balkon
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Karriere bei Rhomberg Stellenportal Lehre FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Download Center
    Organisation Standorte Geschichte Zertifikate & Auszeichnungen Leitbild
    Compliance Nachhaltigkeit Integriertes Managementsystem Innovation
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbauen & Sanieren
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -anaylse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Privatkunden
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix Neu!
WoodRocks
Smart Balkon
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Karriere bei Rhomberg
Stellenportal
Lehre
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Standorte
Geschichte
Zertifikate & Auszeichnungen
Leitbild
Verantwortung & Engagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem
Innovation
Download Center
Zurück zur Presseübersicht

Erster Meilenstein erreicht

09.10.2018 • Verfasst von Lisa Schön
Die erste von zwei Dachgleichen: Der Firstbaum wird auf das fünfstöckige Holzgebäude aufgezogen.
Die erste von zwei Dachgleichen: Der Firstbaum wird auf das fünfstöckige Holzgebäude aufgezogen.

Wohnbauselbsthilfe und Rhomberg Bau feiern bei ihrem aufsehenerregenden Innovationsprojekt in Wolfurt die erste von zwei Dachgleichen.

Bregenz/Wolfurt, 10. Oktober 2018. Ein knappes halbes Jahr nach dem offiziellen Baustart des außergewöhnlichen Bauvorhabens von Wohnbauselbsthilfe und Rhomberg Bau wurde in der Wolfurter Lerchenstraße erneut gefeiert. Dieses Mal trafen sich die Verantwortlichen für das Projekt, bei dem erstmals zwei weitgehend identische Wohnhäuser – eines aus Holz und eines in Massivbauweise – errichtet und verglichen werden, zur Gleichenfeier für das fünfstöckige Holzgebäude. „Unser Vorhaben liegt damit voll im Plan“, erklärt Erich Mayer, Geschäftsführer der Wohnbauselbsthilfe. „Noch in diesem Jahr werden wir die Dachgleiche für den Massivbau ebenfalls feiern können.“ Dann sollen auch die ersten Ergebnisse der Studie präsentieren werden.

Die Erkenntnisse aus dem Vergleich sollen entscheidend dazu beitragen, zukünftig die besten Materialien und Bauweisen für qualitativ hochwertigen, ökologischen und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu wählen. So erhoffen sich die Initiatoren valide Befunde zu den Unterschieden bei der Baudauer, der Baustellenlogistik, der Lärm- und Staubentwicklung oder auch der Energieeffizienz. „Im ersten Schritt geht es natürlich hauptsächlich darum, die Bauabläufe zu analysieren“, erklärt Christian Jauk von Rhomberg Bau. „Außerdem werden wir auch schon erste Aussagen zum ökologischen Fußabdruck der eingesetzten Materialien treffen können.“ Die Unterschiede im Betrieb der beiden Gebäude, was Energieeinsatz und Wohlfühlfaktoren betrifft, werden dagegen erst nach dem Einzug der Mieter und Eigentümer untersucht.

Zahlreiche Gäste
Neben Dr. Gebhard Heinzle, Erich Mayer, Thomas Schöpf und Jürgen Loacker von Bauherr Wohnbauselbsthilfe, Christian Jauk, Harald Hutter, Alexander Hilbe und Alexander Dünser von Generalunternehmer Rhomberg Bau waren auch Vertreter des Energieinstituts Vorarlberg, vom Architekturbüro Schnetzer Kreuzer, von den Fachplanern sowie Wolfurts Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger und Bauamtsleiter Wolfgang Dittrich vor Ort.

Nach der Fertigstellung bietet die Wohnanlage Platz für insgesamt 33 Wohnungen und einen Gemeinschaftsraum. Neben gefördertem Wohnraum wird es darin auch Eigentumswohnungen geben, sämtliche Einheiten sind aber bereits verkauft oder vergeben. Ein besonderes Augenmerk bei dem Projekt liegt auf der Außenraumgestaltung, der Einbindung des neuen Wohnraums in das bestehende Quartier und auf umweltfreundlicher Mobilität. So ist die Parkierung in eine unterirdische Tiefgarage verlegt worden und es wird großzügige Begegnungsflächen geben, die mit den Nachbargrundstücken zusammenfließen. Zudem werden Hochbeete, Gemeinschaftsgärten und attraktive Radabstellanlagen sowie eine Ladeinfrastruktur für E-Autos angelegt.

Mehr Informationen zum Projekt, zur Studie und zu allen Beteiligten erhalten Interessierte auf der Website www.rhomberg.com/studienprojekt-lerchenstrasse.

Fact Box WA Lerchenstraße, Wolfurt

Bauherr: Wohnbauselbsthilfe, Bregenz
Generalunternehmer: Rhomberg Bau GmbH, Bregenz
Architekt: Schnetzer Kreuzer Büro für Architektur und Projektabwicklung OH, Bregenz
Anzahl Baukörper: 2
Anzahl Etagen: EG + 4 (Holz), EG + 3 (Massiv)
Wohnungen: 33 +1 Gemeinschaftsraum
Bauzeit: April 2018 bis vorr. November 2019
Besonderheiten:
  • Quartiersbetrachtung/Projektentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wolfurt
  • Erstes Projekt, bei dem sowohl Eigentumswohnungen als auch Mietkaufwohnungen und Mietwohnungen (WS) in einem Gebäude durchmischt angeboten werden
  • Gemeinschaftsgärten; projektübergeordnete Straßenraum-/Platzgestaltung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Nachbarprojekt / Außenanlagekonzept mit Außenanlageplanerin
  • Forschungsprojekt mit dem land Vorarlberg und dem Energieinstitut in Bezug auf das Heizsystem und die Gebäudehülle sowie die Lüftungsanlage
  • PV-Anlage mit Mieterstromeinbindung
  • überdimensionale Fahrradabstellplätze und Einbindung des Busverkehrs in die Projektentwicklung
  • Vergleich zwischen Holzbau und Massivbau
  • Leckage: Überwachungssystem im Bereich des Daches, der Nasszellen und Küchenbereiche beim Holzgebäude
  • Kostenvergleich der einzelnen Geschossigkeiten mit Massivbau für Vorarlberg, Wien und Süddeutschland (Ravensburg)
  • Wetter-Cockpit und 3D-Gebäudeaufnahmen
Die erste von zwei Dachgleichen: Der Firstbaum wird auf das fünfstöckige Holzgebäude aufgezogen.

Die erste von zwei Dachgleichen: Der Firstbaum wird auf das fünfstöckige Holzgebäude aufgezogen.

Zahlreiche Gäste feierten mit, darunter Dr. Gebhard Heinzle, Erich Mayer, Thomas Schöpf und Jürgen Loacker von der Wohnbauselbsthilfe, Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Bauamtsleiter Wolfgang Dittrich sowie Vertreter von Rhomberg Bau, des Energieinstituts Vorarlberg, vom Architekturbüro Schnetzer Kreuzer und von den Fachplanern.

Zahlreiche Gäste feierten mit, darunter Dr. Gebhard Heinzle, Erich Mayer, Thomas Schöpf und Jürgen Loacker von der Wohnbauselbsthilfe, Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Bauamtsleiter Wolfgang Dittrich sowie Vertreter von Rhomberg Bau, des Energieinstituts Vorarlberg, vom Architekturbüro Schnetzer Kreuzer und von den Fachplanern.

Downloads
Die erste von zwei Dachgleichen: Der Firstbaum wird auf das fünfstöckige Holzgebäude aufgezogen.
jpeg (3,41 MB)
181010_Rhomberg_Bau_Firstfeier_Wolfurt (1)
Zahlreiche Gäste feierten mit, darunter Dr. Gebhard Heinzle, Erich Mayer, Thomas Schöpf und Jürgen Loacker von der Wohnbauselbsthilfe, Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Bauamtsleiter Wolfgang Dittrich sowie Vertreter von Rhomberg Bau, des Energieinstituts Vorarlberg, vom Architekturbüro Schnetzer Kreuzer und von den Fachplanern.
jpeg (4,28 MB)
181010_Rhomberg_Bau_Firstfeier_Wolfurt (2)
Alle anzeigen
Pressekontakt Rhomberg Bau
Matthias Moosbrugger
Matthias Moosbrugger Leiter Marketing & Kommunikation
T. +43 5574 403-2195 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: matthias.moosbrugger@rhomberg.com

Weiterführende Links

Innovationsprojekt Wolfurt Lerchenstraße
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • News
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Cookie-Einstellungen
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns