Login
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
  • Bauen Instandhaltung und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Rhomberg für Privatkunden Grundstücksverwertung
    Leistungen
  • Referenzen
  • Darauf bauen wir Stellenportal Karriere bei Rhomberg Lehre FAQ & Kontakt
    Karriere
  • Über uns
  • Magazin
Login
Immobilien
Zur Übersicht
Leistungen
Zur Übersicht
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Instandhaltung und Sanierung
Umbauen & Sanieren
Bauservice & Kleinbaustellen
Baumaterial und Recycling
Steinbruch
Rückbau & Abbruch
Recycling und Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienverwaltung
Immobilienberatung & -management
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Analyse & Bewertung
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Marketing & Finanzierung
Rhomberg für Privatkunden
Grundstücksverwertung
Referenzen
Zur Übersicht
Karriere
Zur Übersicht
Darauf bauen wir
Stellenportal
Karriere bei Rhomberg
Lehre
FAQ & Kontakt
Über uns
Zur Übersicht
Magazin
Zur Übersicht
Zurück zur Magazinübersicht

Tipps zum Grundstücksverkauf

05.09.2017 • Verfasst von Tobias Vonach
Grundstücke Rhomberg Bau

Wer sich überlegt, sein Grundstück gewinnbringend zu verkaufen, sollte ein paar Dinge beachten. Damit ein Grundstück für ein Bauunternehmen sinnvoll und qualitativ hochwertig genutzt werden kann, muss es einige Kriterien erfüllen.

  • Das Grundstück sollte mindestens 1.500 m² groß sein – nach oben hin gibt es jedoch keine Grenzen! Ob bereits ein Gebäude darauf steht oder nicht, ist dabei nicht relevant.
  • Je besser die Lage ist, in der das Grundstück liegt, desto mehr ist es auch wert. Eine gute Lage zeichnet sich aus durch eine attraktive Nachbarschaft, eine gute Verkehrsanbindung, eine gute Infrastruktur mit Nahversorgung, Ärzten, etc.
  • Die Form des Grundstücks ist ein weiteres Kriterium. Am einfachsten lassen sich rechteckige Grundstücke bebauen. Mit einer hochwertigen Architektur sind jedoch auch außergewöhnlichere Grundstücksformen möglich.
  • Weiters sind die Bebauungsgrundlagen und die Bodenverhältnisse wichtige Punkte, die den Wert des Grundstücks beeinflussen.

 

Entscheidet man sich für einen Grundstücksverkauf, ist die Wahl des richtigen Partners ausschlaggebend. Es sollte ein seriöser, kompetenter Bauträger sein, der hält, was er versprochen hat, damit der Grundkaufpreis auch wie vereinbart bezahlt wird und keine „bösen Überraschungen“ auftauchen.

Ein solcher Bauträger übernimmt auch die entstehenden Kosten für die Vertragsabwicklung – wie beispielsweise die Vertrags- oder Notarkosten. Für den Verkäufer entsteht kein Aufwand und der Grundstücksverkauf kann innerhalb eines Monats abgewickelt werden.

Und welcher Preis ist ein guter Preis?
Hier kann man sich als Grundstücksverkäufer bei der Gemeinde schlau machen und Informationen über die ortsüblichen Grundstückspreise einholen.

Aber warum soll man überhaupt sein Grundstück verkaufen?
Von einem leerstehenden Grundstück hat niemand etwas. Im Gegenteil – das Grundstück ist zu pflegen und darüber hinaus ist die Grundsteuer zu zahlen. Wer im Gegenzug zum Grundstück eine oder mehrere neue, hochwertige Wohnungen erhält, hat monatliche Mieteinnahmen mit einer interessanten Rendite. Das Kapital ist langfristig abgesichert und die Wohnung kann als Deckung von Pensionslücken, als Startwohnung für die Kinder, für den Eigenbedarf oder als klassische Kapitalanlage dienen.

Informieren Sie sich – wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihre Liegenschaft!

Kontakt

Manuel Brunner
Manuel Brunner
T. +43 5574 403-2305 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: manuel.brunner@rhomberg.com

Das könnte Sie auch interessieren

Grundsolide
Wälder Holzbaukunst trifft auf Wälder Gastfreundschaft.
Auch von oben „oho“: Der Sonne entgegen mit einer Solaranlage, auch das Lüftungsgerät „wohnt“ auf dem Dach.
Der feierliche Spatenstich bildete gleichzeitig den Startschuss für zwölf neue Wohn(t)räume.
magazin
08.11.2018• Nachhaltigkeit

Geerdet vom Alltag: Gretina Bezau

12.11.2018• Nachhaltigkeit

Platz für Bregenz

09.11.2018• Nachhaltigkeit

Klein aber fein

Alle Beiträge
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Download Center
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns