Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D) Alle Immobilien anzeigen
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbau und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Holzsystembau-Lösungen Rhomberg Energie Neu! Produkte Privatkunden Immobilien- und Standortentwicklung
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
    DAVID Denkmalneo FlexFix WoodRocks Smart Balkon ZERO Neu!
    Standortsuche Immobilienbewertung & -analyse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Stellenportal Rhomberg als Arbeitgeber Lehre Schüler:innen & Student:innen FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Geschichte Leitbild Standorte Zertifikate & Auszeichnungen
    Compliance Integriertes Managementsystem Nachhaltigkeit
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Alle Immobilien anzeigen
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbau und Sanierung
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Holzsystembau-Lösungen
Rhomberg Energie Neu!
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix
WoodRocks
Smart Balkon
ZERO Neu!
Privatkunden
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -analyse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Stellenportal
Rhomberg als Arbeitgeber
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Geschichte
Leitbild
Standorte
Zertifikate & Auszeichnungen
Verantwortung & Engagement
Compliance
Integriertes Managementsystem
Nachhaltigkeit
Innovation
Zurück zur Magazinübersicht

Das Gute liegt so nah.

06.04.2021 • Verfasst von Benjamin Dirschl
Die fertiggestellte Raststation Bodensee Hörbranz.
Die fertiggestellte Raststation Bodensee Hörbranz.

Die beste Möglichkeit, Abfall zu reduzieren, ist, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen.

Drei Beispiele

      

Die fertiggestellte Raststation Bodensee Hörbranz.

Raststation Bodensee Hörbranz

Die erste Aktivität beim Bebauen der 40 000 m2 großen Fläche war das Erstellen eines digitalen Geländemodells. Das heißt, über die gesamte Baustelle wurde ein dreidimensionales Netz gelegt und alles exakt eingemessen. Diese digitale Gelände- und Gebäudesimulation zeigte zentimetergenau an, wo wie viel Aushubmaterial vorhanden war und wo dieses im Gelände aufgeschüttet werden musste. Ergebnis: Anstatt 16 000 m3 Material auf eine Deponie zu fahren, wurden lediglich 1 000 m3 Aushub entsorgt. Der Rest wurde direkt wiederaufbereitet und verbaut.

Umbauen und Sanieren Gewerbepark Otten Hohenems Revitalisierung Gewerbeeinheit

Neuinterpretation des Gewerbeparks Otten

Ein „großes Projekt der kleinen Wege“: Der Betonabbruch – rund 1 160 m3 – wurde bei dem nur zwei Kilometer entfernten Baudienstleister Fenkart wieder aufbereitet und anschließend als Grundlage für die neuen Flächen auf dem Areal eingebracht. Die restlichen Materialien recycelte das Ressourcencenter in Unterklien, mit knapp 16 Kilometern nur unwesentlich weiter entfernt. Insgesamt wurden auf diese Weise sowohl die Transportwege als auch die Menge der zu entsorgenden und neu zu verbauenden Stoffe auf ein absolutes Minimum reduziert.

Wohnanlage Beethovenstraße Hohenems

Revitalisierung Wohnanlage Beethovenstraße, Hohenems

Die Entscheidung „Revitalisierung statt Neubau“ sparte unter anderem 400 m3 Erdaushub, 670 m3 Beton, rund 180 Lkw-Fahrten – und dem Bauherrn richtig Geld. Zudem setzten die Sanierungsexperten von Rhomberg bei den Neumaterialien verstärkt auf nachhaltige, umweltschonende Baustoffe. Die Fassade beispielsweise ist jetzt aus Holz, hinterlüftet und mit Holzfasern wärmegedämmt. Insgesamt ist es durch die Sanierung gelungen, den Primärenergiebedarf von 175 auf 28 kWh pro m2 und Jahr zu reduzieren.

Eine Besonderheit des Bauensembles sind die außergewöhnlichen Terrassen- und Treppenkonstruktionen im Atrium, genannt „Trees“.

Naturnahe, elegante Architektur

Die Rhomberg Systemholzbau GmbH baut mit dem Holz-Hybrid-System von Cree in Berlin ein prestigeträchtiges Großprojekt. Innerhalb von nur 24 Monaten entstehen direkt am Südkreuz in Tempelhof-Schöneberg auf einem rund 10 000 m2 großen Grundstück zwei sieben- bzw. achtstöckige Büro- und Geschäftsgebäude. EDGE äußert sich zum Projekt und zur Zusammenarbeit:

„Für EDGE bedeutet Nachhaltigkeit, natürliche Quellen so geschickt wie möglich zu nutzen, um Gebäude attraktiv, bezahlbar, effizient, gesund und sicher zu machen. Deshalb haben wir beide Gebäude des EDGE Suedkreuz Berlin komplett im recycelbaren Holz-Hybrid-System gebaut. Holz hat eine gleichbleibend hohe Qualität und kann daher vielseitig eingesetzt werden – von weitspannenden Tragkonstruktionen bis hin zu Hochhäusern. Die Verwendung von ökologisch unbedenklichen Baustoffen ist ein zentrales Element für die lange Lebensdauer der Gebäude. Auch wenn die Holzgebäude nach vielen Jahrzehnten wieder abgebaut werden, wird es keinen unbrauchbaren Schutt geben, sondern wiederverwendbares, recycelbares Material. Holz überzeugt nicht nur mit seinem ökologischen Fußabdruck, der natürliche Baustoff wirkt auch als imposantes Gestaltungselement.

Intelligente Technologien sind kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um nachhaltigere und für Nutzer effizientere Gebäude zu schaffen – diese Einschätzung teilen wir mit Rhomberg. Für uns ist eines klar: Mit der digitalen Transformation von Gebäuden und der Nutzung großer Datenmengen kann alles perfekt an die tatsächliche Nutzung angepasst werden. Wir tragen dazu bei, das Potenzial von EDGE Südkreuz Berlin voll auszuschöpfen. Maßgeschneiderte Technologien und Upgrades ermöglichen es, an den Arbeitsplätzen mit höchster Effizienz zu arbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltiges Zuhause mit tollem Wohnkomfort: die 14 leistbaren Wohnungen von Wohnbauselbsthilfe und Rhomberg Bau im Rankweiler Andreasweg.
11.05.2023• Presse

14 neue Wohnungen für Rankweil

Rhomberg Bau unterstützt das St. Theresa Health Centre in Malawi heuer mit einer Geldspende und Sanierungsleistungen. Mag. Hanno Platzgummer von der Unterstützerinitiative nahm den Scheck von Eva Hölzl, Lehrlingsbeauftragte bei Rhomberg Bau, sowie Geschäftsführer Rupert Grienberger entgegen.
25.04.2023• Presse

Rhomberg leistet Aufbauhilfe

Die neuesten Produktions- und Lagergebäude sowie Büroräumlichkeiten und Erweiterungsflächen in der Sohm HolzBautechnik: Luftaufnahme des Firmenstandorts Gamper Holzbau – Bauprojekt GmbH in Bellenberg. Foto: Andreas Gamper.
14.04.2023• Presse

Sohm HolzBautechnik steigt bei Gamper Holzbau – Bauprojekt GmbH ein

https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
E-Mail eingeben
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns