Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D)
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbauen & Sanieren Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Privatkunden Produkte
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Standortsuche Immobilienbewertung & -anaylse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    DAVID Denkmalneo FlexFix Neu! WoodRocks Smart Balkon
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Karriere bei Rhomberg Stellenportal Lehre FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Download Center
    Organisation Standorte Geschichte Zertifikate & Auszeichnungen Leitbild
    Compliance Nachhaltigkeit Integriertes Managementsystem Innovation
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbauen & Sanieren
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -anaylse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Privatkunden
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix Neu!
WoodRocks
Smart Balkon
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Karriere bei Rhomberg
Stellenportal
Lehre
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Standorte
Geschichte
Zertifikate & Auszeichnungen
Leitbild
Verantwortung & Engagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem
Innovation
Download Center
Zurück zur Presseübersicht

Startschuss fürs „Bäumlequartier am See“ gefallen

02.11.2017 • Verfasst von Matthias Moosbrugger
Wohnraum für Lochau: Direkt am See entstehen 135 Wohnungen in sieben unterschiedlich hohen Gebäudekörpern.
Wohnraum für Lochau: Direkt am See entstehen 135 Wohnungen in sieben unterschiedlich hohen Gebäudekörpern.

Seit heute laufen die Bauarbeiten für das Lochauer Prestigeprojekt der Rhomberg Bau GmbH.

Bregenz/Lochau, 2. November 2017. „Natürlich haben wir im Vorfeld bereits Bauvorbereitungen getroffen, den Voraushub gestartet und zum Beispiel Wasserverhältnisse sondiert“, erklärt Projektleiter Daniel Leitinger von Rhomberg Bau. „Aber so richtig los geht es erst jetzt.“ Man merkt ihm die Freude über den Baustart für das „Bäumlequartier am See“ an. Nach Monaten der Vorbereitung kann das Quartier zwischen Lindauer und Hörbranzer Straße, das nach dem Auszug der Diem-Werke 2013 brach lag, nun endlich wieder mit Leben gefüllt werden. In den kommenden Monaten werden auf den rund 12 800 m2 Grundstücksfläche in einem ersten Bauabschnitt 4 Gebäude mit 5 Lofts sowie 5 Gewerbeeinheiten und anteilig die Tiefgarage errichtet. Insgesamt werden am Ende 8 Gebäude mit 135 Wohnungen und 5 Gewerbeeinheiten das Quartier in direkter Nähe zum Bodensee aufwerten.

„Zunächst konzentrieren wir uns aber auf Schritt eins“, erklärt Leitinger. Dabei realisiert die Rhomberg Bau GmbH als Generalunternehmer bis voraussichtlich Ende 2019 4 Baukörper. Als Bauherr fungiert für 3 der Gebäude und damit 36 Wohnungen, 5 Lofts und 5 Gewerbeeinheiten die Rhomberg LiegenschaftsverwertungsGmbH & Co KG, der 4. Baukörper mit 19 Wohneinheiten wird im Auftrag der Wohnbauselbsthilfe errichtet.

„Die schrittweise Umsetzung entspricht auch unserem Anspruch, das Quartier verantwortungsvoll und nachhaltig entwickeln zu wollen“, führt Projektleiter Leitinger aus. „Hintergrund ist unsere Vision des nachhaltigen Zusammenlebens, die wir im ‚Bäumlequartier‘ verwirklichen. Es geht uns nicht darum, so viele Menschen wie möglich dort unterzubringen. Wir wollen ihnen vielmehr die beste Lebensqualität bieten.“ Dieser Anspruch zieht sich durch das ganze Viertel: Schon bei der Entwicklung lag der Fokus auf der Qualität der Außenräume und der örtlichen Rahmenbedingungen. Ergebnis ist eine gelungene Durchmischung von Wohnen und Arbeiten in Kombination mit ausgeprägten Grünflächen und Durchgangsmöglichkeiten. Das gesamte Viertel ist nahezu autofrei, der motorisierte Individualverkehr ist durch die Tiefgarage unter die Erde verlegt worden. 

Premiere: Allthings-App zur Vernetzung der Bewohner

Das Prestigeobjekt der Rhomberg Bau GmbH hat außerdem noch eine Premiere vorzuweisen: Erstmals werden im Ländle die zukünftigen Bewohner eines Bauvorhabens von Anfang an mit einer App umfangreich unterstützt. Demnächst, also weit vor dem Einzug, sind die Eigentümer mit Hilfe der digitalen Anwendung „Allthings Bäumlequartier am See“ eng an ihr neues Wohnumfeld angebunden und mittendrin. Die Software enthält Gemeindeinfos, in denen alle wichtigen Orte wie Nahversorger, Apotheke oder Ämter verzeichnet sind. In der Bauphase ihrer vier Wände profitieren die Kunden von topaktuellen Services in Echtzeit – von Fotos vom momentanen Stand der Arbeiten über News von der Baustelle bis hin zur Einladung zur Kennenlernfeier.

Richtig praktisch wird es für die Eigenheimbesitzer dann mit dem Einzug. Unter anderem ermöglicht das Angebot ihnen den Zugriff auf die Bus- und Bahnfahrpläne vor Ort. Auch die Buchung des Caruso Carsharing-Autos, das auf dem Areal stehen wird, läuft einfach und bequem via App. Die Hausverwaltung wird vollständig integriert sein und online über Müllabfuhr- oder Ablesetermine informieren und Rechnungen bereitstellen. „Unser Angebot lebt aber vor allem von den Benutzern“, sagt Martin Summer, Geschäftsführer der Rhomberg Bau GmbH. „Sie sollen die App nicht nur passiv nutzen, sondern sich aktiv einbringen.“ Wenn man beispielsweise Bücher zu verschenken hat, diverse Gartengeräte oder dergleichen der Gemeinschaft zur Verfügung stellen möchte, einen Babysitter benötigt oder beim nächsten Einkauf den Nachbarn gerne etwas mitbringt – diese Hilfe lässt sich jetzt problemlos anbieten und organisieren. So kommt sich die Nachbarschaft noch schneller näher.

Fact Box „Bäumlequartier am See“, Lochau

Bauherr Rhomberg Liegenschaftsverwertungs GmbH & Co KG,
Bregenz,
Wohnbauselbsthilfe, Bregenz
Generalunternehmer Rhomberg Bau GmbH, Bregenz
Architekt be baumschlager eberle architekten, Lustenau
Anzahl Baukörper 7 + ehemalige Gewerbehalle
Grundstücksfläche 12 800 m2
Wohnnutzfläche ca. 9 700 m2
Anzahl Wohnungen 135
Wohnungsgrößen 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen zwischen 49 m2 und 110 m2 sowie attraktive Dachwohnungen und Lofts.
Anzahl Büro- und Geschäftsflächen 5
Parkierung Tiefgarage mit 204 Einstellplätzen, Fahrradabstellräume
Besonderheiten Wärmepumpen, Solaranlagen, Caruso-Carsharing-Stellplatz,
Allthings-App.

 

Downloads
Wohnraum für Lochau: Direkt am See entstehen 135 Wohnungen in sieben unterschiedlich hohen Gebäudekörpern.
jpeg (1,17 MB)
PA Bäumlequartier am See
Alle anzeigen
Kontakt
Matthias Moosbrugger
Matthias Moosbrugger Leiter Marketing & Kommunikation
T. +43 5574 403-2195 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: matthias.moosbrugger@rhomberg.com
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • News
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Cookie-Einstellungen
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns