




Mehrzweckgebäude Festspielhaus
Bregenz, Österreich
Mehrzweckgebäude wurde im westlichen Teil des Festspielhauses direkt anschließende an die Werkstattbühne errichtet (Platz der Wiener Symphoniker) und am freigewordenen Bereich entstand die neue Großküche der Bregenzer Festspiele.
Stadt Bregenz Bauleitung ÖBA Ingenieurbüro gbd
Dez. 2023 bzw. Juni 2024
Erdarbeiten, Baumeisterarbeiten, sowie Teile der Außenanlage
Rhomberg Bau, I+R Schertler
Stadt Bregenz ©Philipp Steurer
Mehrzweckgebäude Festspielhaus Bregenz
In einer Arbeitsgemeinschaft mit I+R Schertler realisierte Rhomberg Bau im Zeitraum von Jänner 2021 bis Dezember 2023 ein neues Mehrzweckgebäude für die Stadt Bregenz. Es wurde direkt westlich an die Werkstattbühne des Festspielhauses am Platz der Wiener Symphoniker angebaut. Das Gebäude beherbergt den neuen Haupteingang sowie das Foyer für die Werkstattbühne samt moderner WC-Anlagen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Werkstätten der Bregenzer Festspiele – darunter Schlosserei, Tischlerei, Kostümbildnerei und Kaschur – im Gebäude untergebracht. Im 2. Obergeschoss entstanden zusätzlich moderne Büroarbeitsplätze. Die Bauausführung umfasste Erd- und Baumeisterarbeiten sowie Teile der Außenanlage, wobei ab der Bodenplatte großteils in Fertigteilbauweise gearbeitet wurde.
- Bauzeit: Jänner 2021 – Dezember 2023
- Haupteingang und Foyer für die Werkstattbühne
- WC-Anlagen für Besucher:innen
- Werkstätten der Festspiele (z.B. Schlosserei, Tischlerei, Kostümbildnerei, Kaschur)
- Büroarbeitsplätze im 2. Obergeschoss
Festspielküche – Umbau und Neustrukturierung
Nach dem Umzug der Werkstätten ins neue Mehrzweckgebäude wurde der freigewordene Bereich am Platz der Wiener Symphoniker umfassend umgebaut: Von August 2023 bis Juni 2024 entstand hier die neue Großküche der Bregenzer Festspiele. Dafür wurde das Gebäude vollständig entkernt, Bodenplatten neu betoniert, tragende Betonwände abgebrochen und mit Stahlbau abgefangen. Ein Teil wurde als „Keller“ mit WU-Konstruktion ausgeführt. Die neue Küche umfasst Anlieferung, Müllzentrum, Kühl- und Lagerräume, Umkleiden und Aufenthaltsräume für Mitarbeitende, Großküche, Patisserie, Spülbereich, Ausgabe sowie diverse Technikräume. Die Umsetzung erfolgte ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro gbd als örtliche Bauaufsicht.
- Bauzeit: August 2023 (Ende Festspiele) - Juni 2024
- Komplette Entkernung des Bestands
- Neue Bodenplatten betoniert
- Betonwände entfernt und mit Stahlbau abgefangen
- Teilbereich als „Keller“ in WU-Bauweise (Bodenplatte, Wände, Decke) ausgeführt
- Anlieferung, Müllzentrum
- Kühl- und Lagerräume
- Mitarbeitenden-Umkleiden und Aufenthaltsräume
- Großküche, Patisserie, Spüle, Ausgabe
- Technikräume

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer

Mehrzweckgebäude Festspiele - Stadt Bregenz ©Philipp Steurer