Login
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
  • Bauen Instandhaltung und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Rhomberg für Privatkunden Grundstücksverwertung
    Leistungen
  • Referenzen
  • Darauf bauen wir Stellenportal Karriere bei Rhomberg Lehre FAQ & Kontakt
    Karriere
  • Über uns
  • Magazin
Login
Immobilien
Zur Übersicht
Leistungen
Zur Übersicht
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Instandhaltung und Sanierung
Umbauen & Sanieren
Bauservice & Kleinbaustellen
Baumaterial und Recycling
Steinbruch
Rückbau & Abbruch
Recycling und Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienverwaltung
Immobilienberatung & -management
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Analyse & Bewertung
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Marketing & Finanzierung
Rhomberg für Privatkunden
Grundstücksverwertung
Referenzen
Zur Übersicht
Karriere
Zur Übersicht
Darauf bauen wir
Stellenportal
Karriere bei Rhomberg
Lehre
FAQ & Kontakt
Über uns
Zur Übersicht
Magazin
Zur Übersicht
Projekt Tertianum Berlingen_2

Ein Mehr an Lebensqualität für die Pflegeheimbewohner des Tertianums Neutal

Rhomberg Bau AG saniert für die Swiss Prime Site AG Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Neutal in Berlingen.

Insgesamt vier Gebäude des Tertianums, das direkt am Bodensee liegt und sowohl als Alters- und Pflegeheim als auch als Rehazentrum dient, werden modernisiert, bei allen sollen Unterhaltsarbeiten und, wenn nötig, eine Erneuerung der Haustechnik vorgenommen werden.


Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Gebäude „Kronenhof“ sowie auf dem Zwischentrakt des Hauses „Seefeld“. Dieser verbindet zwei Gebäudeteile des Heims miteinander und wird komplett abgebrochen und neu errichtet. Da er direkt an ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert anschließt, ist sehr behutsames Arbeiten gefordert. Zudem müssen Einrichtungen, die in diesem Trakt untergebracht sind, vorübergehend verlagert werden. Der Neubau des Zwischentraktes verspricht dafür aber großen Mehrwert: Die betriebliche Verbindung der beiden Hauptgebäude wird erheblich verbessert. Zudem werden nun gesetzliche Bestimmungen wie etwa Fluchtwege optimal berücksichtigt.


Im Haus „Kronenhof“ hingegen bleiben sämtliche Gebäudeteile in Betrieb, hier wird auf dem bereits bestehenden Flachdach ein neues und modernes Therapiebad mit Blick auf den Untersee errichtet. Um die Tragfähigkeit des Daches zu erhöhen, werden Mikropfähle in den Bodensee verankert. Im Inneren soll durch den Einsatz von warmen Farben, Lehmverputz und einer Akustikdecke für Patienten eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden.


Der Umbau des Tertianums bringt durchaus einige Herausforderungen mit sich: Neben der Berücksichtigung des Denkmalschutzes müssen durch die Nähe zum Bodensee auch Gewässerschutz und Hochwasserschutz beachtet werden. Zudem muss aufgrund des laufenden Heimbetriebes sehr vorsichtig und umsichtig gearbeitet werden, da besonders demente Patienten sensibel auf den Baubetrieb reagieren. Bereits im Januar 2021 soll die Sanierung aber abgeschlossen sein, sodass die Bewohner schon bald von der Modernisierung profitieren können: „Von außen ist der Bau zurückhaltend, im Inneren hingegen gibt es eine moderne und heimelige Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Bewohner entspricht.“, meint Philipp Hirt, der für die Generalplanung und die Sanierungsanalyse des Projektes verantwortlich war. Die Ausführung liegt nun beim Projektteam Bruno Haltiner und Lukas Westendorf.

 

https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Download Center
  • Compliance
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns