Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D)
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbauen & Sanieren Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Privatkunden Produkte Rhomberg Energie Neu!
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Standortsuche Immobilienbewertung & -anaylse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    DAVID Denkmalneo FlexFix WoodRocks Smart Balkon ZERO Neu!
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Karriere bei Rhomberg Stellenportal Lehre Schüler:innen & Stundent:innen FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Download Center
    Organisation Standorte Geschichte Zertifikate & Auszeichnungen Leitbild
    Compliance Nachhaltigkeit Integriertes Managementsystem Innovation
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbauen & Sanieren
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -anaylse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Privatkunden
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix
WoodRocks
Smart Balkon
ZERO Neu!
Rhomberg Energie Neu!
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Karriere bei Rhomberg
Stellenportal
Lehre
Schüler:innen & Stundent:innen
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Standorte
Geschichte
Zertifikate & Auszeichnungen
Leitbild
Verantwortung & Engagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem
Innovation
Download Center
Zurück zur Presseübersicht

Klimaschutz in Serie

31.03.2022 • Verfasst von Benjamin Dirschl
Verantwortliche und Gäste bei der offiziellen Enthüllung des Firmenlogos des neuen Joint-Ventures Renowate (v.l.n.r.): Andreas Miltz (Renowate), Felix Heinrichs (Oberbürgermeister Mönchengladbach), Hubert Rhomberg (Rhomberg Bau), Dr. Rolf Bösinger (Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Lars von Lackum (LEG), Jan-Hendrik Goldbeck (Goldbeck), Susanne Schröter-Crossan (LEG), Uwe Bigalke (dena) und Dr. Volker Wiegel (LEG). (Bildquelle: Jochen Tack)
Verantwortliche und Gäste bei der offiziellen Enthüllung des Firmenlogos des neuen Joint-Ventures Renowate (v.l.n.r.): Andreas Miltz (Renowate), Felix Heinrichs (Oberbürgermeister Mönchengladbach), Hubert Rhomberg (Rhomberg Bau), Dr. Rolf Bösinger (Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Lars von Lackum (LEG), Jan-Hendrik Goldbeck (Goldbeck), Susanne Schröter-Crossan (LEG), Uwe Bigalke (dena) und Dr. Volker Wiegel (LEG). (Bildquelle: Jochen Tack)

Lösungsanbieter für Dekarbonisierung von Wohngebäuden: Rhomberg Bau und LEG Immobilien gründen „RENOWATE“.

Mönchengladbach/Düsseldorf/Bregenz, 1. April 2022. Gemeinsam mit der deutschen LEG Immobilien Gruppe aus Düsseldorf hat die Bregenzer Rhomberg Bau Gruppe ein neues Unternehmen gegründet: RENOWATE. Ziel der Partnerschaft ist es, Lösungen für die Dekarbonisierung von bestehenden Wohngebäuden zu entwickeln und so mitzuhelfen, die ambitionierten Klimaschutzziele der Europäischen Union zu erreichen. Bei einem prominent besetzten Launch-Event starteten Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, sowie Vertreter von LEG und Rhomberg das neue Gemeinschaftsunternehmen, mitten in einem der ersten Musterquartiere „Am Vossenbäumchen“ in Mönchengladbach-Hardt.

„Aufbauend auf einem digitalen Gebäudezwilling werden wir Gebäude wie diese Wohnanlage der LEG in Mönchengladbach seriell und damit schnell, kostengünstig, ressourcenschonend und hochwertig energetisch sanieren“, blickt Hubert Rhomberg, Eigentümervertreter der Rhomberg Bau Gruppe, in die Zukunft. Dazu wollen die Partner Module und Bauweisen entwickeln, die es ermöglichen, in Rekordzeit ganze Häuserriegel zu dekarbonisieren. Und zwar durch eine neue, weitgehend maschinell hergestellte Hülle sowie die erforderliche, ebenfalls modularisierte Gebäude- und Heizungstechnik.

„Wir brauchen dringend serielle, digitalisierte Lösungen für die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden, sonst werden wir die angestrebte Klimaneutralität im Gebäudesektor bis 2045 nicht erreichen können. Die Bezahlbarkeit der Wohnungen für Mieterinnen und Mieter können wir nur so im Auge behalten und gleichzeitig dem anhaltenden Fachkräftemangel begegnen. Daher sind wir als zweitgrößtes deutsches Wohnungsunternehmen gerne bereit, auch ein Stück weit Pionierarbeit für die gesamte Branche zu leisten.“, so Lars von Lackum, CEO LEG Immobilien SE. Schaufel oder Bagger sind dafür im ersten Schritt nicht erforderlich. Stattdessen erfasst eine Drohne alle relevanten Eckdaten des Gebäuderiegels. In einer Simulation wird dargestellt, wie aus einer sogenannten Punktewolke die notwendigen Messwerte entstehen, die für eine digital gesteuerte, serielle Produktion der Fassadenbauteile benötigt werden.

Hubert Rhomberg: „Wir beschäftigen uns bereits seit sehr langer Zeit erfolgreich mit ressourcen- und umweltschonenden Bauweisen, die den ganzen Lebenszyklus eines Gebäudes umfassen. Diese Erfahrung, zusammen mit unserer experimentierfreudigen Unternehmenskultur und dem Potenzial unseres Partners LEG, wird das serielle Sanieren in Deutschland ein großes Stück voranbringen.“

„Mit Renowate können wir wirklich die Welt ein Stück besser machen. Ich bin unglaublich froh, mit Rhomberg-Bau einen hoch innovativen Partner gefunden zu haben, der unsere Werte teilt und daher ein perfect match für uns ist: Klimaschutz aus Überzeugung, Mut zur Disruption durch Digitalisierung und Kundenfokus.“, so Dr. Volker Wiegel, COO LEG Immobilien SE.

Dafür stellen die beiden Mutterunternehmen ein Investitionsvolumen im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich zur Verfügung. Der Name des Joint-Ventures ist dabei Programm, denn Renowate steht für: Effizient. Energetisch. Erneuern. Und zwar jetzt!

Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs begrüßte den Start des Projektes: „Große Wohnprojekte in unserer Stadt konzipieren wir und unsere Partner so, dass sie höchste Standards an Klimaverträglichkeit und Nachhaltigkeit erfüllen. Gleichzeitig müssen wir bezahlbares Wohnen für alle ermöglichen. Deshalb begrüße ich ‚Renowate‘ sehr, denn die Erfahrungen aus dem Projekt können helfen, den Wohnungsbestand in Mönchengladbach und darüber hinaus im großen Stil zu vertretbaren Kosten energetisch zu modernisieren. Der Besuch aus dem Bundesbauministerium zeigt, dass alle Ebenen gefragt sind, nachhaltiges und gleichzeitig bezahlbares Wohnen zu realisieren.“

Flankiert wurde die Veranstaltung von einem klimapolitischen Talk, bei dem Fachpolitiker, Wissenschaftler und Praktiker aus der Immobilienbranche über „Klimaschutz und Wohnungswirtschaft“ diskutierten. Das Joint-Venture wird sich in den kommenden Monaten zunächst auf Modernisierungsprojekte bei der LEG fokussieren. Neben den zweistöckigen Gebäuderiegeln mit 47 Wohnungen am Mönchengladbacher „Vossenbäumchen“ wollen die Partner in den kommenden beiden Jahren mehr als zehn Quartiere der LEG jeweils in Rekordgeschwindigkeit energetisch ertüchtigen. Ausgegangen wird von einem relevanten Zeitgewinn gegenüber der konventionellen Bauweise, mit zunehmender Erfahrung mit dem System soll perspektivisch auch ein Kostenvorteil realisiert werden können, insbesondere unter Berücksichtigung der Reduktion des Energiebedarfs der Objekte. Insgesamt also gute Neuigkeiten sowohl für Eigentümer:innen als auch für Mieter:innen.

Mittelfristig möchte das Joint-Venture seine Kompetenzen weiteren Unternehmen innerhalb der DACH-Region anbieten und auf diese Weise weit über den Bestand der LEG hinaus für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor sorgen.

Downloads
Verantwortliche und Gäste bei der offiziellen Enthüllung des Firmenlogos des neuen Joint-Ventures Renowate (v.l.n.r.): Andreas Miltz (Renowate), Felix Heinrichs (Oberbürgermeister Mönchengladbach), Hubert Rhomberg (Rhomberg Bau), Dr. Rolf Bösinger (Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Lars von Lackum (LEG), Jan-Hendrik Goldbeck (Goldbeck), Susanne Schröter-Crossan (LEG), Uwe Bigalke (dena) und Dr. Volker Wiegel (LEG). (Bildquelle: Jochen Tack)
220401_Rhomberg_Bau_und_LEG_gründen_Renowate
jpeg (1,57 MB)
Pressekontakt
Torben Nakoinz
Torben Nakoinz
T. +43 5574 403-2146 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: presse@rhomberg.com
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • News
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Cookie-Einstellungen
E-Mail eingeben
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns