Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D) Alle Immobilien anzeigen
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbau und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Holzsystembau-Lösungen Rhomberg Energie Neu! Produkte Privatkunden Immobilien- und Standortentwicklung
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
    DAVID Denkmalneo FlexFix WoodRocks Smart Balkon ZERO Neu!
    Standortsuche Immobilienbewertung & -analyse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Rhomberg als Arbeitgeber Stellenportal Lehre Schüler:innen & Student:innen FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Geschichte Leitbild Standorte Zertifikate & Auszeichnungen
    Compliance Nachhaltigkeit Integriertes Managementsystem
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Alle Immobilien anzeigen
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbau und Sanierung
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Holzsystembau-Lösungen
Rhomberg Energie Neu!
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix
WoodRocks
Smart Balkon
ZERO Neu!
Privatkunden
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -analyse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Rhomberg als Arbeitgeber
Stellenportal
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Geschichte
Leitbild
Standorte
Zertifikate & Auszeichnungen
Verantwortung & Engagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem
Innovation
Zurück zur Presseübersicht

Im ORF-Funkhaus wird das nächste Kapitel aufgeschlagen

25.06.2021 • Verfasst von Benjamin Dirschl
Rhomberg Bau revitalisiert mit dem Gebäude in der Argentinierstraße 30 ab Juni den ersten Teil des altehrwürdigen ORF-Funkhaus‘. Architektur und Radiocafé bleiben erhalten.
Rhomberg Bau revitalisiert mit dem Gebäude in der Argentinierstraße 30 ab Juni den ersten Teil des altehrwürdigen ORF-Funkhaus‘. Architektur und Radiocafé bleiben erhalten.

Wiener Rhomberg Bau modernisiert den ersten Bauteil rund um das Radiocafé und realisiert dort 21 neue Eigentumswohnungen.

Wien, 28. Mai 2021. Die Weiterentwicklung eines der prestigeträchtigsten Wiener Gebäudeensembles geht auf Sendung: Die lokale Rhomberg Bau startet im Bauteil D – dem Bauteil, das auch das Radiocafé beherbergt – mit der Revitalisierung und errichtet 21 neue, moderne Wohnungen. Die Architektur des denkmalgeschützten Gebäudes bleibt dabei erhalten.

Konkret entstehen in der zentralen Innenstadtlage des IV. Wiener Bezirks 21 Wohneinheiten mit einem bis fünf Zimmern sowie zwischen 33 und 243 m2. Fast alle Wohnungen verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen und bieten einen Blick ins Grüne oder auf den großen Sendesaal. Abstellräume für Kinderwägen und Fahrräder sind ebenso eingeplant wie, als Besonderheit, ein Spielraum für Kleinkinder. Das bekannte Radiocafé wird auch zukünftig im Erdgeschoss seine Gäste mit kulinarischen und kulturellen Leckerbissen verwöhnen.

Die Modernisierung des Gebäudes in der Argentinierstraße 30 soll Auftakt werden zu einer gesamthaften Weiterentwicklung der geschichtsträchtigen Funkhaus-Immobilie. Geplant ist eine Nutzung, die eine ausgewogene Mischung aus Wohneigentum und Angeboten im Kultur- – beispielsweise mit Kultur- und Bildungseinrichtungen – und im Arbeitsbereich, also Kreativeinrichtung, Start-ups oder Investoren, vorsieht. Auch der ORF wird als Eigentümer des Kulturtrakts mit Radio-Sendesaal und Hörspielstudios weiter an Bord bleiben. „So stellen wir sicher, dass das Flair dieses charmanten Zeitzeugen österreichischen und Wiener Identität und Kultur inmitten des IV. Bezirks weiterlebt und neu interpretiert wird“, freut sich Irene Weidmann, Immobilienleiterin bei Rhomberg Bau in Wien. Projektleiterin Samira Reiterer-Chadli ergänzt: „Es ist uns besonders wichtig, dass das Flair dieses bedeutenden Bauwerks erhalten bleibt. Wir werden daher sowohl die beeindruckende Fassade wie auch das historische Stiegenhaus sorgsam und in Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden renovieren.“ Einen besonderen Fokus legt der Wiener Immobilien- und Projektentwickler auch auf den Bereich Nachhaltigkeit. So werden die asphaltierten Autostellplätze, die bislang den Innenhof versiegelt haben, rückgebaut und statt dessen wichtige Versickerungsflächen geschaffen.

Das Funkhaus in der Argentinierstraße ist das älteste Funkhaus in Österreich. Es wurde in den Jahren 1935 bis 1939 unter Einbeziehung von älterer Bausubstanz nach den Plänen von Hermann Aichinger, Clemens Holzmeister und Heinrich Schmid errichtet und zählt zu den architektonisch bedeutendsten Profanbauten der Republik. 1979 bis 1983 kam ein Erweiterungsbau nach den Plänen von Gustav Peichl hinzu. Seit 1999 steht das Haus unter Denkmalschutz.

Fact Box Funkhaus, Bauteil D, Wien

Bauherr Rhomberg Bau GmbH, Wien
Anzahl Baukörper 1
Anzahl Wohneinheiten 21 Eigentumswohnungen (1-5 Zimmer, 33-243 m2)
Wohnnutzfläche ca. 1 800 m2
Bauzeit Sommer 2021 bis Q1 2023
Besonderheit Radiocafé direkt im Gebäude

 

Rhomberg Bau revitalisiert mit dem Gebäude in der Argentinierstraße 30 ab Juni den ersten Teil des altehrwürdigen ORF-Funkhaus‘. Architektur und Radiocafé bleiben erhalten.
Rhomberg Bau revitalisiert mit dem Gebäude in der Argentinierstraße 30 ab Juni den ersten Teil des altehrwürdigen ORF-Funkhaus‘. Architektur und Radiocafé bleiben erhalten.

Rhomberg Bau revitalisiert mit dem Gebäude in der Argentinierstraße 30 ab Juni den ersten Teil des altehrwürdigen ORF-Funkhaus‘. Architektur und Radiocafé bleiben erhalten.

21 Wohneinheiten mit einem bis fünf Zimmern sowie zwischen 33 und 243 m2 entstehen in dem Bauteil des ORF-Funkhauses. Fast alle verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen und bieten einen Blick ins Grüne oder auf den großen Sendesaal.
21 Wohneinheiten mit einem bis fünf Zimmern sowie zwischen 33 und 243 m2 entstehen in dem Bauteil des ORF-Funkhauses. Fast alle verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen und bieten einen Blick ins Grüne oder auf den großen Sendesaal.

21 Wohneinheiten mit einem bis fünf Zimmern sowie zwischen 33 und 243 m2 entstehen in dem Bauteil des ORF-Funkhauses. Fast alle verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen und bieten einen Blick ins Grüne oder auf den großen Sendesaal.

Downloads
Rhomberg Bau revitalisiert mit dem Gebäude in der Argentinierstraße 30 ab Juni den ersten Teil des altehrwürdigen ORF-Funkhaus‘. Architektur und Radiocafé bleiben erhalten.
Rhomberg Bau Funkhaus Wien 1
jpeg (1,28 MB)
21 Wohneinheiten mit einem bis fünf Zimmern sowie zwischen 33 und 243 m2 entstehen in dem Bauteil des ORF-Funkhauses. Fast alle verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen und bieten einen Blick ins Grüne oder auf den großen Sendesaal.
Rhomberg Bau Funkhaus Wien 2
jpeg (821,02 KB)
Avatar

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kontaktieren

Pressekontakt
Torben Nakoinz
Torben Nakoinz
T. +43 5574 403-2146 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: presse@rhomberg.com
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
E-Mail eingeben
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns