Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D) Alle Immobilien anzeigen
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbauen & Sanieren Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Privatkunden Produkte Rhomberg Energie Neu!
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Standortsuche Immobilienbewertung & -anaylse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    DAVID Denkmalneo FlexFix WoodRocks Smart Balkon ZERO Neu!
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Karriere bei Rhomberg Stellenportal Lehre Schüler:innen & Stundent:innen FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Download Center
    Organisation Standorte Geschichte Zertifikate & Auszeichnungen Leitbild
    Compliance Nachhaltigkeit Integriertes Managementsystem Innovation
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Alle Immobilien anzeigen
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbauen & Sanieren
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -anaylse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Privatkunden
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix
WoodRocks
Smart Balkon
ZERO Neu!
Rhomberg Energie Neu!
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Karriere bei Rhomberg
Stellenportal
Lehre
Schüler:innen & Stundent:innen
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Standorte
Geschichte
Zertifikate & Auszeichnungen
Leitbild
Verantwortung & Engagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem
Innovation
Download Center
Zurück zur Presseübersicht

Großer Bahnhof für das „Rheindorf“

24.11.2022 • Verfasst von Benjamin Dirschl
Die BU lautet: Legten den Grundstein für das Rheindorf Lustenau (v. l. n. r.): Martin Summer, Rhomberg Bau, Kurt Fischer, Bürgermeister Lustenau, Lukas Hopfner, Raiffeisenbank Im Rheintal, und Alexandra Schalegg, Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH.
Die BU lautet: Legten den Grundstein für das Rheindorf Lustenau (v. l. n. r.): Martin Summer, Rhomberg Bau, Kurt Fischer, Bürgermeister Lustenau, Lukas Hopfner, Raiffeisenbank Im Rheintal, und Alexandra Schalegg, Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH.

An der L203 legen Rhomberg Bau, die Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH und die RB Lustenau Immobilien GmbH & Co OG (Raiba) Grundstein für neues Lustenauer Ortsteilzentrum.

Bregenz/Lustenau, 24. November 2022. In den kommenden Monaten wird west- und ostseitig der Lustenauer Bahnhofstraße ein neues Ortsteilquartier für die Marktgemeinde entstehen. Vier Gebäudekörper, darunter als Highlight ein achtstöckiges Holzwohnhaus, bilden dann ein attraktives Tor zum Kerngebiet Lustenau. Am Donnerstagvormittag gaben die Projektpartner Rhomberg Bau, Alpenländische (AGW) sowie RB Lustenau Immobilien GmbH & Co OG (Raiba) mit einer feierlichen Grundsteinlegung den offiziellen Startschuss.

Neben AGW-Prokuristin Alexandra Schalegg, Raiba-Prokurist und Leiter Marktfolge Lukas Hopfner sowie Christian Jauk, Geschäftsbereichsleiter „GU Wohnbau“ bei Rhomberg Bau, nahmen auch Vertreter der Lustenauer Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher, von der die Pläne für das Quartier stammen, sowie Bürgermeister Kurt Fischer an der Veranstaltung teil.

„Die Fundamente liegen in der Baugrube, die ersten Bodenplatten sind betoniert. Das ‚Rheindorf‘ nimmt immer mehr Gestalt an“, brachte Jauk die Anwesenden auf den aktuellen Baustand. „Als nächstes beginnen wir mit dem Aufstellen der Wände und der Decke für die Tiefgarage.“ Diese wird sich über das gesamte erste Baufeld erstrecken und die Grundlage bilden für die ersten beiden von insgesamt vier Wohngebäuden. Höhepunkt, und das nicht nur wegen der Gebäudegröße, wird das achtstöckige Holzwohnhaus. Das Holz-Hybrid-Bauwerk von Bauherr Raiba ist das erste Gebäude dieser Größe, das unter wirtschaftlichen Bedingungen realisiert wird.

Hinzu kommen für die Alpenländische eine vierstöckige Wohnanlage mit 13 geförderten Mietwohnungen und ein vier- bis fünfstöckiges Gebäude mit 28 Mietwohnungen mit Kaufoption. Das vierte Gebäude schließlich ist mit drei bis fünf Stockwerken und 29 Eigentumswohnungen für Rhomberg Bau vorgesehen. Alle drei Bauherren setzen bei der Ausführung auf Ressourceneffizienz und Klimafreundlichkeit, bauen also etwa Photovoltaikanlagen ein oder begrünen die Dächer.

Ergänzt wird das Wohnungsangebot durch vielfältige Gewerbeeinheiten wie einen SB-Bereich der Raiffeisenbank Im Rheintal sowie Flächen für Gewerbe und Gastronomie. „Insgesamt können wir uns auf ein echtes Ortsteilzentrum mit vielfältigen Angeboten sowie einer hohen Wohn- und Aufenthaltsqualität freuen“, so Alexandra Schalegg von der Alpenländischen. Das umfasst auch die L203, die an dieser Stelle durch eine attraktive Gestaltung, mehr Platz für Radfahrer, Fußgänger und Baumbepflanzung aufgewertet wird.

Den Bauaktivitäten vorausgegangen war eine aufwändige Planungsphase, in der es Rhomberg Bau als federführendem Projektentwickler gelang, die unterschiedlichen Stakeholder wie Grundstückseigentümer und Gemeinde an einen Tisch und ihre Interessen zusammenzubringen. Mit über 7 000 m2 Fläche ist das „Rheindorf“ das größte Baufeld, das innerorts in Lustenau jemals aus einer Hand entwickelt wurde. „Unser Wunsch war es von Anfang an, dank der großräumigen, zusammenhängenden Grundstücke einen Platz im Zentrum der Gemeinde zu schaffen, der als Identifikationsraum für das ganze Rheindorf dienen kann“, so Jauk. Und dieser Wunsch wird erfüllt, wie Bürgermeister Fischer bestätigt: „Hier entsteht eine starke, charaktervolle Adresse und ein straßenübergreifendes schlüssiges Ensemble, eine Aufwertung für den gesamten Ortsteil.“

Downloads
Die BU lautet: Legten den Grundstein für das Rheindorf Lustenau (v. l. n. r.): Martin Summer, Rhomberg Bau, Kurt Fischer, Bürgermeister Lustenau, Lukas Hopfner, Raiffeisenbank Im Rheintal, und Alexandra Schalegg, Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH.
221124_Grundsteinlegung_Lustenau_Rheindorf_quer
jpeg (3,67 MB)
Die BU lautet: Legten den Grundstein für das Rheindorf Lustenau (v. l. n. r.): Martin Summer, Rhomberg Bau, Kurt Fischer, Bürgermeister Lustenau, Lukas Hopfner, Raiffeisenbank Im Rheintal, und Alexandra Schalegg, Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH.
221124_Grundsteinlegung_Lustenau_Rheindorf_hoch
jpeg (4,20 MB)
Pressekontakt
Torben Nakoinz
Torben Nakoinz
T. +43 5574 403-2146 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: presse@rhomberg.com
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • News
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Cookie-Einstellungen
E-Mail eingeben
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns