Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D) Alle Immobilien anzeigen
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbau und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Holzsystembau-Lösungen Rhomberg Energie Neu! Produkte Privatkunden Immobilien- und Standortentwicklung
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
    DAVID Denkmalneo FlexFix WoodRocks Smart Balkon ZERO Neu!
    Standortsuche Immobilienbewertung & -analyse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Rhomberg als Arbeitgeber Stellenportal Lehre Schüler:innen & Student:innen FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Geschichte Leitbild Standorte Zertifikate & Auszeichnungen
    Compliance Nachhaltigkeit Integriertes Managementsystem
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Alle Immobilien anzeigen
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbau und Sanierung
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Holzsystembau-Lösungen
Rhomberg Energie Neu!
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix
WoodRocks
Smart Balkon
ZERO Neu!
Privatkunden
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -analyse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Rhomberg als Arbeitgeber
Stellenportal
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Geschichte
Leitbild
Standorte
Zertifikate & Auszeichnungen
Verantwortung & Engagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem
Innovation
Zurück zur Presseübersicht

Dworzak-Grabher gewinnt Architekturwettbewerb

01.10.2018 • Verfasst von Lisa Schön
Die Jury des Architektenwettbewerbs präsentiert das Siegerprojekt von Dworzak-Grabher für das neue Gebäudeensemble für Lustenauer Ortsteilzentrum Rheindorf. (Es fehlt: Jurymitglied Ing. Wilhelm Muzyczyn.)
Die Jury des Architektenwettbewerbs präsentiert das Siegerprojekt von Dworzak-Grabher für das neue Gebäudeensemble für Lustenauer Ortsteilzentrum Rheindorf. (Es fehlt: Jurymitglied Ing. Wilhelm Muzyczyn.)

Lokale Architekturwerkstatt entwirft neues Gebäudeensemble für Lustenauer Ortsteilzentrum Rheindorf.

Bregenz/Lochau, 2. Oktober 2018. Die Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher gewinnt den Architekturwettbewerb für ein neues Gebäudeensemble im Lustenauer Ortsteilzentrum Rheindorf. Der Entwurf des lokalen Büros setzte sich gegen vier Konkurrenten durch. Die Raiffeisenbank Im Rheintal, Alpenländische Heimstätte (AH) und Rhomberg Bau wollen das Quartier nachhaltig entwickeln. Lustenau bekommt damit ein überzeugendes Tor zu seinem Kerngebiet.

Die Jury unter dem Vorsitz von Fachpreisrichter Arch. Helmut Reitter lobte beim Siegerentwurf vor allem, dass er „eine starke, charaktervolle Adresse generiert, ein straßenübergreifendes schlüssiges Ensemble. Lustenau bekommt ein überzeugendes ‚Tor‘ zu seinem Kerngebiet.“ Konkret sieht die Einreichung vier Gebäude vor. Zwei davon sollen östlich der zentralen Bahnhofstraße mit drei bis fünf Stockwerken errichtet werden. Die anderen beiden entstehen in der ersten Bauetappe auf der Gegenseite und werden vier beziehungsweise acht Etagen haben. Der Achtstöcker soll dabei größtenteils aus Holz gebaut werden, die anderen drei Baukörper in Massivbauweise.

Aufwertung des Ortsteils Rheindorf
Die Quartiersentwicklung kann ausdrücklich auch die Gestaltung der Bahnhofstraße L203 miteinschließen: „Wir können uns eine attraktive Gestaltung des öffentlichen Raums mit einer hohen Aufenthaltsqualität, mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger und Baumbepflanzung vorstellen“, erläutert der zuständige Projektleiter bei Rhomberg Bau, Harald Hutter. „Dadurch würde die Straßenfläche reduziert und der gewonnene Raum für Baumbestand genutzt werden.“ Der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer ist vom Siegerprojekt überzeugt: „Der vorliegende Entwurf setzt die Empfehlungen aus dem räumlichen Entwicklungskonzept REK und dem Zentrumsmasterplan überzeugend um. Hier entsteht ein modernes Ortsteilzentrum mit vielfältigen Angeboten und einer hohen Wohn- und Aufenthaltsqualität.“

Hochwertige Quartiersgestaltung
Auf den Grundstücken ist sozial durchmischter Wohnraum mit Eigentums- und geförderten Mietwohnungen vorgesehen, eine Kinderbetreuung sowie vielfältige Gewerbeeinheiten wie ein SB-Bereich der Raiffeisenbank Im Rheintal sowie eventuell Postpartner und Gastronomie. Bürgermeister Fischer: „Dank dieser großräumigen, zusammenhängenden Grundstücke bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, einen Platz zu schaffen, der als Identifikationsraum für das ganze Rheindorf dienen kann.“ Grundbesitzer sind die Raiffeisenbank, Privatpersonen und der Krankenpflegeverein, der in den neuen Gebäuden Mietwohnungen schaffen möchte. Eine weitere Parzelle hatte sich Rhomberg Bau bereits im Vorfeld gesichert. Verhandlungen mit den letzten Eigentümern stehen kurz vor dem Abschluss. Bis zu 7 000 m2 stehen den Planern und Bauexperten damit zur Verfügung. „Die Bebauung funktioniert aber auch, wenn wir nicht alles weiterentwickeln können“, versichert Ing. Wilhelm Muzyczyn, Geschäftsführer der Alpenländischen. „Der Siegerentwurf ist bewusst so gehalten, dass Teile des Gesamtprojektes herausgelöst werden können.“ Bereits mit einbezogen wurde in die Betrachtung auch die Wohnanlage in der Bahnhofstraße direkt gegenüber, die Rhomberg Bau aktuell im Auftrag der AH errichtet. Das moderne Gebäude wird 12 Wohnungen und eine Arztpraxis im Erdgeschoss beinhalten.

„Wir begrüßen die Initiative für diese nachhaltige Quartierentwicklung und Lebensraumgestaltung.“, führt Raiba-Vorstand Gernot Erne aus. „Getreu unserem regionalen Kundenmotto ‚Mit.Einander‘ haben wir das Projekt ganzheitlich betrachtet und wollen etwas entwickeln, von dem nicht nur unsere Kunden etwas haben, sondern ganz Lustenau.“ Die Raiffeisenbank legt Wert darauf, dass die SB-Bankstelle im Erdgeschoss und damit barrierefrei und einfach zugänglich sein wird. Der Zugang zu den SB-Geräten bleibt auch während der Umbauphase dank eines Ausweichlokals uneingeschränkt erhalten. Die Baueinreichung ist für Mitte 2019 geplant, im Idealfall wollen die Verantwortlichen 2020 mit der Bauetappe West starten.

Downloads
Die Jury des Architektenwettbewerbs präsentiert das Siegerprojekt von Dworzak-Grabher für das neue Gebäudeensemble für Lustenauer Ortsteilzentrum Rheindorf. (Es fehlt: Jurymitglied Ing. Wilhelm Muzyczyn.)
Lustenau Architekturwettbewerb
jpeg (691,45 KB)
Avatar

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kontaktieren

Pressekontakt Rhomberg Bau
Matthias Moosbrugger, MBA
Matthias Moosbrugger, MBA Geschäftsführer
T. +43 5574 403-2195 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: matthias.moosbrugger@rhomberg.com
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
E-Mail eingeben
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns