Login
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
  • Bauen Instandhaltung und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Rhomberg für Privatkunden Grundstücksverwertung
    Leistungen
  • Referenzen
  • Darauf bauen wir Stellenportal Karriere bei Rhomberg Lehre FAQ & Kontakt
    Karriere
  • Über uns
  • Magazin
Login
Immobilien
Zur Übersicht
Leistungen
Zur Übersicht
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Instandhaltung und Sanierung
Umbauen & Sanieren
Bauservice & Kleinbaustellen
Baumaterial und Recycling
Steinbruch
Rückbau & Abbruch
Recycling und Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienverwaltung
Immobilienberatung & -management
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Analyse & Bewertung
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Marketing & Finanzierung
Rhomberg für Privatkunden
Grundstücksverwertung
Referenzen
Zur Übersicht
Karriere
Zur Übersicht
Darauf bauen wir
Stellenportal
Karriere bei Rhomberg
Lehre
FAQ & Kontakt
Über uns
Zur Übersicht
Magazin
Zur Übersicht
Zurück zur Presseübersicht

Baustellenhock statt Firstfeier

04.09.2017 • Verfasst von Matthias Moosbrugger
Hatten auch ohne Firstfeier viel Freude an der Rohbaufertigstellung der Wohnanlage in Fußach (v. l. n. r.): Architekt Dipl.-Ing. Jürgen Matt MSc ZT, Projektleiterin Alexandra Schalegg von der AH, AH-Geschäftsführer Ing. Wilhelm Muzyczyn, Kurt Schönberger vom Gemeindeamt Fußach und Rhomberg Bau Projektleiter Peter Haimerl.
Hatten auch ohne Firstfeier viel Freude an der Rohbaufertigstellung der Wohnanlage in Fußach (v. l. n. r.): Architekt Dipl.-Ing. Jürgen Matt MSc ZT, Projektleiterin Alexandra Schalegg von der AH, AH-Geschäftsführer Ing. Wilhelm Muzyczyn, Kurt Schönberger vom Gemeindeamt Fußach und Rhomberg Bau Projektleiter Peter Haimerl.

Alpenländische und Rhomberg Bau feiern Rohbaufertigstellung der Wohnanlage Neugrütt in Fußach.

Bregenz/Fußach, 4. September. „Eigentlich feiern wir ja ein Firstfest, wenn der Rohbau eines unserer Projekte steht. Allerdings: Wir haben hier gar keinen First“, scherzte Ing. Wilhelm Muzyczyn, Geschäftsführer der Alpenländischen Heimstätte (AH). Für den Wohnbauexperten aber kein Problem: Alternativ lud er zusammen mit Generalunternehmer Rhomberg Bau die Planer, Nachbarn und die beteiligten Handwerker einfach zum gemütlichen Baustellenhock.

Der First fehlt übrigens bei dem Gebäude mit 11 Wohnungen für den gemeinnützigen Wohnbau ganz bewusst: Die Anlage in Massivbauweise ist mit einem Flachdach ausgestattet, auf dem rund 30 m2 thermische Kollektoren installiert werden. Die Fassaden werden zudem mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgeführt. Der Baukörper selbst besteht aus einem Untergeschoss, dem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen, die Wohnungsgrößen variieren zwischen knapp 54 und 89 m2. Im Untergeschoss befinden sich die Tiefgarage mit insgesamt zehn KFZ-Einstellplätzen, Kellerabteilen für die Wohnungen, dem Fahrradabstellraum, dem Technik- und dem Trockenraum.

An der Nord-West-Seite des Grundstücks in der Straße Neugrütt werden insgesamt acht allgemeine KFZ-Abstellplätze errichtet. Parallel zum Eingangsbereich entstehen eine überdachte Müllsammelstelle und ein überdachter Fahrradabstellplatz. Zwischen dem Baukörper, den KFZ-Abstellplätzen und der Grundstücksgrenze realisiert die AH begrünte allgemeine Flächen sowie einen Spielplatz für Kleinkinder und Kinder. Entlang der oberirischen KFZ-Abstellplätze ist geplant, Bäume zu pflanzen. „Mit diesem Projekt verfolgen wir unsere Maxime konsequent weiter, trotz der großen Anzahl an Wohnungen, die wir im Ländle schaffen, die Einheiten klein zu halten und gut zu verteilen“, erklärt AH-Geschäftsführer Ing. Wilhelm Muzyczyn.

Fact Box WA Neugrütt, Fußach

Bauherr Alpenländische Heimstätte, Feldkirch
Generalunternehmer Rhomberg Bau GmbH, Bregenz
Architekt Dipl.-Ing. Jürgen Matt MSc, Hohenems
Anzahl Gebäude 1 Geschosszahl TG, EG + 2
Grundstücksfläche 1 371 m²
Wohnnutzfläche 876,74 m²
Wohnungen 11
Wohnungsgrößen  53,79 m² bis 88,98 m²
Besonderheiten thermische Solaranlage, Wärmeverbundsystem

Pressekontakt Alpenländische Heimstätte

Alpenländische Heimstätte
Vorstadt 15, 6800 Feldkirch
Kontakt: GF Ing. Wilhelm Muzyczyn
T: +43 5522 75981-0
Email: wilhelm.muzyczyn@alpenlaendische.at

Downloads

Hatten auch ohne Firstfeier viel Freude an der Rohbaufertigstellung der Wohnanlage in Fußach (v. l. n. r.): Architekt Dipl.-Ing. Jürgen Matt MSc ZT, Projektleiterin Alexandra Schalegg von der AH, AH-Geschäftsführer Ing. Wilhelm Muzyczyn, Kurt Schönberger vom Gemeindeamt Fußach und Rhomberg Bau Projektleiter Peter Haimerl.
jpeg (888,21 KB)

PA WA Fußach - Baustellenhock

Alle anzeigen

Pressekontakt Rhomberg Bau

Matthias Moosbrugger
Matthias Moosbrugger
T. +43 5574 403-2195 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: matthias.moosbrugger@rhomberg.com
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Download Center
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns