Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnungskonfigurator MacBook
    Jetzt Traumwohnung gestalten
    Mehr erfahren
    Vorarlberg Wien Niederösterreich Baden-Württemberg (D) Bayern (D) Alle Immobilien anzeigen
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbau und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Holzsystembau-Lösungen Rhomberg Energie Neu! Produkte Privatkunden Immobilien- und Standortentwicklung
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
    DAVID Denkmalneo FlexFix WoodRocks Smart Balkon ZERO Neu!
    Standortsuche Immobilienbewertung & -analyse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Rhomberg als Arbeitgeber Stellenportal Lehre Schüler:innen & Student:innen FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Geschichte Leitbild Standorte Zertifikate & Auszeichnungen
    Compliance Nachhaltigkeit Integriertes Managementsystem
  • Magazin
Immobilien
Wohnungskonfigurator MacBook
Jetzt Traumwohnung gestalten
Mehr erfahren
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien
Niederösterreich
Baden-Württemberg (D)
Bayern (D)
Alle Immobilien anzeigen
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbau und Sanierung
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Holzsystembau-Lösungen
Rhomberg Energie Neu!
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Produkte
DAVID
Denkmalneo
FlexFix
WoodRocks
Smart Balkon
ZERO Neu!
Privatkunden
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -analyse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Rhomberg als Arbeitgeber
Stellenportal
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Geschichte
Leitbild
Standorte
Zertifikate & Auszeichnungen
Verantwortung & Engagement
Compliance
Nachhaltigkeit
Integriertes Managementsystem
Innovation
Zurück zur Presseübersicht

Baustellenhock in Bregenz

24.05.2017 • Verfasst von Matthias Moosbrugger, MBA
Freuten sich über das gute Gelingen des Bauvorhabens: Stadträtin Ingrid Hopfner, Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart und Ing. Wilhelm Muzyczyn, Geschäftsführer der Alpenländischen (v. l. n. r.).
Freuten sich über das gute Gelingen des Bauvorhabens: Stadträtin Ingrid Hopfner, Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart und Ing. Wilhelm Muzyczyn, Geschäftsführer der Alpenländischen (v. l. n. r.).

Etappenerfolg: Alpenländische Heimstätte und Rhomberg Bau luden zum „Baustellenhock“ des Projekts „Wuhrbaumweg“ in Bregenz.

Die neue Wohnanlage von AH und Rhomberg Bau entsteht im Wuhrbaumweg 76 in Bregenz.

Bregenz, 24. Mai 2017. Bauherr Alpenländische (AH) und Rhomberg Bau als Generalunternehmer trafen sich heute Vormittag mit Beteiligten wie dem Architekten und Handwerkern auf dem Baufeld der Wohnanlage im Bregenzer Wuhrbaumweg zum sogenannten „Baustellenhock“ – dem vierten seiner Art in jüngster Vergangenheit: Seit Ende April hatten die Akteure bereits in Hohenems, Lustenau und Feldkirch-Tisis den gleichen, guten Grund zum Feiern.

„Uns ist es wichtig, Baufortschritte zugänglich zu machen. Das Feiern von gemeinsamen Erfolgen soll dabei nicht zu kurz kommen“, erklärt Ing. Wilhelm Muzyczyn, Geschäftsführer der AH. Bei der Wohnanlage in Bregenz ist die Fassade fertiggestellt worden, parallel sind die Arbeiter bereits mit dem Innenausbau beschäftigt. Ist auch der abgeschlossen, steht dem Einzug der neuen Mieter in die 13 Wohnungen auf sieben Stockwerken nichts mehr im Wege.

Die Wohnanlage auf 1 245 m² Grundstücksfläche überzeugt durch einen ausgeprägten Wohnkomfort und eine nachhaltige Bauweise. So verfügt das Gebäude über eine zentrale, kontrollierte Be- und Entlüftung, ein Lüftungsgerät auf dem Dach und eine thermische Solaranlage, die einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten wird. „Das Besondere an dem Projekt ist aber sicherlich die Außenfassade“, weiß AH-Geschäftsführer Ing. Wilhelm Muzyczyn. „Sie besteht aus Naturkalk, ist hydrophob und kann dadurch der Algen- und Schmutzbildung besser standhalten.“. Aufgrund der Lage zwischen Bahn und Rheinstraße wurde zudem auf den Schallschutz großen Wert gelegt.

„Dem Bauherrn ist es ein Anliegen, qualitativ hochwertigen Wohnraum in Vorarlberg zur Verfügung zu stellen und dabei nachhaltige Aspekte miteinzubeziehen“, erläutert Christian Jauk, Leiter des Geschäftsfeldes „Generalunternehmer Wohnbau“ bei Rhomberg Bau. „Wir sind stolz darauf, ihn dabei immer wieder kompetent unterstützen zu können.“

Fact Box WA Wuhrbaumweg 76, Bregenz

Bauherr Alpenländische Heimstätte, Feldkirch
Generalunternehmer Rhomberg Bau GmbH, Bregenz
Architekt Dieter Vetter
Anzahl Gebäude 1
Geschosszahl 7
Grundstücksfläche 1 245 m2
Wohnnutzfläche 974 m2
Wohnungen 13
Wohnungsgrößen 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen
Parkierung 11 TG-Stellplätze und 5 Besucherstellplätze
Fertigstellung Frühjahr 2018
Besonderheiten keine Unterkellerung, zentral kontrollierte Be- und Entlüftung, Lüftungsgerät auf dem Dach, thermische Solaranlage und Gas, erhöhter Schallschutz, Fassade aus Naturkalk mit Besenstricheffekt, gesamte Fassade ist hydrophobiert.

Pressekontakt Alpenländische Heimstätte

Alpenländische Heimstätte
Vorstadt 15, 6800 Feldkirch
Kontakt: GF Ing. Wilhelm Muzyczyn
T +43 5522 75981-0
Email: wilhelm.muzyczyn@alpenlaendische.at

Downloads
Freuten sich über das gute Gelingen des Bauvorhabens: Stadträtin Ingrid Hopfner, Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart und Ing. Wilhelm Muzyczyn, Geschäftsführer der Alpenländischen (v. l. n. r.).
PA WA Wuhrbaumweg, Bregenz - Baustellenhock
jpeg (862,29 KB)
Die neue Wohnanlage von AH und Rhomberg Bau entsteht im Wuhrbaumweg 76 in Bregenz.
PA WA Wuhrbaumweg, Bregenz - Baustellenhock
jpeg (552,56 KB)
Avatar

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kontaktieren

Pressekontakt Rhomberg Bau
Matthias Moosbrugger, MBA
Matthias Moosbrugger, MBA Geschäftsführer
T. +43 5574 403-2195 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: matthias.moosbrugger@rhomberg.com
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
E-Mail eingeben
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns