Referenzen News Förderungen
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnbaufoerderung_Vorarlberg
    Jetzt sichern!
    Mehr erfahren
    Alle Immobilien anzeigen Vorarlberg Wien und Niederösterreich Baden-Württemberg und Bayern (D)
    Kauf Miete/Pacht
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbau und Sanierung Immobilien- und Standortentwicklung Baumaterial und Recycling Rhomberg Energie Dienstleistungen Produkte Privatkunden
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Standortsuche Immobilienbewertung & -analyse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    DAVID Microliving Smart Balkon
  • Holzbau
    ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
    Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
    Mehr erfahren
    Mehrgeschossiger Wohnbau Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Kitas und Bildungseinrichtungen Hotels Nachverdichtung & Aufstockung Serielle thermische Sanierung
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Stellenportal Rhomberg als Arbeitgeber Lehre Schüler:innen & Student:innen Leben & Arbeiten in Vorarlberg FAQ & Kontakt
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Geschichte Leitbild Standorte Zertifikate & Auszeichnungen
    Compliance Integriertes Managementsystem Nachhaltigkeit
  • Magazin
Referenzen News Förderungen
Immobilien
Wohnbaufoerderung_Vorarlberg
Jetzt sichern!
Mehr erfahren
Alle Immobilien anzeigen
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien und Niederösterreich
Baden-Württemberg und Bayern (D)
Kauf
Miete/Pacht
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbau und Sanierung
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -analyse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Rhomberg Energie
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Produkte
DAVID Microliving
Smart Balkon
Privatkunden
Holzbau
ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
Mehr erfahren
Mehrgeschossiger Wohnbau
Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau
Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Kitas und Bildungseinrichtungen
Hotels
Nachverdichtung & Aufstockung
Serielle thermische Sanierung
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Stellenportal
Rhomberg als Arbeitgeber
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
Leben & Arbeiten in Vorarlberg
FAQ & Kontakt
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Geschichte
Leitbild
Standorte
Zertifikate & Auszeichnungen
Verantwortung & Engagement
Compliance
Integriertes Managementsystem
Nachhaltigkeit
Innovation
Zurück zur Magazinübersicht

Nachhaltig vorangehen

01.07.2020 • Verfasst von Sarah Blum
Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit: Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien, sowie Martin Rohner von WoodRocks.
Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit: Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien, sowie Martin Rohner von WoodRocks.

WoodRocks ist Fördermitglied der „Cradle to Cradle NGO“.

Wien/Bregenz, 1. Juli 2020 Premiere folgt auf Premiere: In der vergangenen Woche erst ging in Wien die erste Regionalgruppe der Umweltorganisation „Cradle to Cradle NGO“ außerhalb von Deutschland an den Start. Heute hat die Berliner NGO mit der WoodRocks Bau GmbH das erste Fördermitglied bekannt gegeben, das durch die Arbeit der Ehrenamtlichen aus Wien gewonnen werden konnte. „Unser Start-up tritt mit einem ähnlich ehrgeizigen Plan an wie C2C“, begründet WoodRocks-Geschäftsführer Matthias Frick das Engagement: „Wir wollen in der Welt einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen.“

Während die C2C NGO und ihre 800 Ehrenamtlichen dieses Ziel verfolgen, indem sie durch Bildungs- und Vernetzungsarbeit ein Bewusstsein für klimapositives Handeln schaffen wollen, setzen die WoodRocks-Verantwortlichen bei ihrem Kerngeschäft an: dem Wohnbau. „Wir möchten mit cleverem Holz-Systembau, hoher Vorfertigung, einer optimierten Planung, flexibel anpassbaren Grundrissen und Lean-Management leistbaren Wohnraum mit architektonischem Anspruch und in hoher Qualität schaffen“, erläutert Frick. „Dabei ist es uns wichtig, die soziale Nachhaltigkeit im Auge zu behalten – also den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – und mit unseren Ressourcen möglichst effizient umzugehen.“ Dies gelinge, so Frick, indem WoodRocks mit Holz hauptsächlich nachwachsende Rohstoffe verwende und alles so gestalte, dass es am Ende des Lebenszyklus Rohstoff für etwas Neues sein könne. Daher lag es für die Verantwortlichen nahe, als erstes gesellschaftliches Engagement die C2C NGO zu unterstützen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir WoodRocks durch unsere Arbeit in Wien als Fördermitglied gewinnen konnten und hoffen natürlich, noch mehr Organisationen und Unternehmen zur Unterstützung der C2C NGO und zu mehr Engagement für Cradle to Cradle bewegen zu können“, erklärte Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien.

Die Holzbauspezialisten, hinter denen die Rhomberg Bau GmbH aus Bregenz und die Schrenk GmbH aus Vitis stehen, setzen auf ein nachhaltiges, flexibles Holzbausystem, mit dem sie als General- und Totalunternehmer mehrgeschossige Wohnanlagen aus einer Hand errichten. Systematisierung und Vorfertigung sind für die Verantwortlichen allerdings lediglich Mittel zum Zweck: „Damit wir eine Baustelle in kurzer Bauzeit und verschwendungsarm abwickeln können, ist eine Systematisierung mit entsprechend hoher Vorfertigung notwendig. Unser Fokus ist der Mensch – und zwar in allen Phasen“, erklärt Frick. „Unser Ziel ist es, Arbeitsbedingungen zu schaffen, unter denen die Arbeiter wieder gerne auf die Baustelle oder in die Fertigung gehen und dort nur Dinge tun müssen, die ihnen Spaß machen. Genauso wollen wir unsere Kunden glücklich machen und Wohnraum schaffen, der leistbar ist, in dem sich Menschen wohl fühlen und den sie je nach ihrem Lebensplan flexibel anpassen können.“

Das „Cradle 2 Cradle“-Prinzip

Cradle to Cradle bedeutet übersetzt „Von der Wiege zur Wiege“. Nach dem C2C-Konzept existiert Müll nicht mehr, weil alles Nährstoff ist. Produkte werden so designt, dass ihre Materialien kontinuierlich in biologischen und technischen Kreisläufen zirkulieren können. Abfall ist so immer Nährstoff für etwas Neues. Dabei wird mit erneuerbaren Energien, wie Sonne, Wind, Wasser und Erde, produziert und Diversität unterstützt. Die C2C Denkschule sieht den Menschen als Nützling und hat das Ziel, einen großen, positiven ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, statt nur weniger schlecht zu sein.
Ziel der 2012 in Deutschland gegründeten C2C NGO ist es, die „Cradle to Cradle“-Denkschule durch Bildungs- und Vernetzungsarbeit in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Durch Veranstaltungen wie den jährlichen Internationalen C2C Congress vernetzt sie Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft. Rund 800 ehrenamtlich Aktive, die in Regionalgruppen organisiert sind, tragen die Idee von Cradle to Cradle in die Welt und nun auch nach Wien.

Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit: Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien, sowie Martin Rohner von WoodRocks.
Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit: Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien, sowie Martin Rohner von WoodRocks.

Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit: Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien, sowie Martin Rohner von WoodRocks.

Downloads
Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit: Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien, sowie Martin Rohner von WoodRocks.
200701_Woodrocks_fördert_C2C_quer
jpeg (985,69 KB)
Freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit: Kate Sowa, Gründerin und Co-Sprecherin der C2C-Regionalgruppe Wien, sowie Martin Rohner von WoodRocks.
200701_Woodrocks_fördert_C2C_hoch
jpeg (875,18 KB)
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns