Login
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
  • Bauen Instandhaltung und Sanierung Baumaterial und Recycling Dienstleistungen Immobilien- und Standortentwicklung Rhomberg für Privatkunden Grundstücksverwertung
    Leistungen
  • Referenzen
  • Darauf bauen wir Stellenportal Karriere bei Rhomberg Lehre FAQ & Kontakt
    Karriere
  • Über uns
  • Magazin
Login
Immobilien
Zur Übersicht
Leistungen
Zur Übersicht
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Instandhaltung und Sanierung
Umbauen & Sanieren
Bauservice & Kleinbaustellen
Baumaterial und Recycling
Steinbruch
Rückbau & Abbruch
Recycling und Entsorgung
Asphalt
Beton
Dienstleistungen
Immobilienverwaltung
Immobilienberatung & -management
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Analyse & Bewertung
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Marketing & Finanzierung
Rhomberg für Privatkunden
Grundstücksverwertung
Referenzen
Zur Übersicht
Karriere
Zur Übersicht
Darauf bauen wir
Stellenportal
Karriere bei Rhomberg
Lehre
FAQ & Kontakt
Über uns
Zur Übersicht
Magazin
Zur Übersicht
Zurück zur Magazinübersicht

Ideen Raum geben

14.11.2018 • Verfasst von Lisa Schön
Auf ins Cyberland – interessierte Mitarbeiter informieren sich.
Auf ins Cyberland – interessierte Mitarbeiter informieren sich.

Seit Frühjahr 2018 treffen sich die kreativen Köpfe und Vordenker im Erdgeschoss des HUBs im LCT Dornbirn. Die dort geschaffene Workshop- und Kreativzone bietet den passenden „Frei-Raum“ für Teamworkshops und Veranstaltungen bis zu 80 Personen. Seither wird die Inspirationsfläche für Kreativworkshops vielseitig bespielt – mit Bau und Bahn, der Rhomberg Akademie sowie durch Partner der Plattform-V und den Businesslabs.

Plattform-V

Was einer weiß, kann Vielen nützen. Neue Wege gehen und geinsames Innovationspotenzial (open innovation) nutzen – dazu haben sich inzwischen viele namhafte Unternehmen aus dem Bodenseeraum sowie die Industriellenvereinigung entschlossen. Die Plattform-V vereint sie alle zu einem starken Kollektiv und vernetzt sich gleichzeitig mit anderen Initiativen der digitalen Community.

Der Nutzen ist vielfältig: Neben der Erarbeitung von skalier- und kommerzialisierbaren Geschäftsmodellen steht der messbare Mehrwert für die Unternehmen und deren Kunden im Fokus. Erste Ideen befinden sich bereits in der Projektphase. Weitere Partnerunternehmen mit frischen Ideen sind unter www.plattform-v.io jederzeit zum Mitmachen eingeladen.

logo_white_bg_cmyk

Gelebte Kollaboration

Im zweiten Stock des lichtdurchfluteten Holzhochhauses geht es ebenfalls kreativ zur Sache: Im offenen und transparenten Ambiente profitieren die Teams „Innovation“ und „Cree“ vom gemeinsamen Miteinander. In den inspirierenden Project-Zones findet reger Wissensaustausch für Co-Creation und Co-Innovation statt. Seit dem Sommer 2018 wird diese außergewöhnliche Bürogemeinschaft durch ein dreiköpfiges Innovationsteam des Plattform-V Partners Gebrüder Weiss und einem Vordenker aus der Bahntechnik erweitert.

Businesslabs

Innovative Ideen mit großem Mehrwert: Wenn es um die Nutzung digitaler Chancen geht, sprühen im fünften Stock des LCT die Funken. Am Anfang steht die Idee, gefolgt vom Mut, sich als junges Start-up auf die Reise in die Selbstständigkeit zu begeben. In Kooperation mit StarsMedia setzt die Innovationsabteilung von Rhomberg auch auf die Förderung der jungen Entrepreneur Initiative „BusinessLabs. io“. Ein Jahr lang stellt sie die Infrastruktur, wie Räume und WLAN, die derzeit von drei Senkrechtstartern zur Realisierung ihrer Visionen frei genutzt werden kann. Dies ist ein klares Bekenntnis zur Förderung der Start-up-Szene im Bereich von ‚open source‘, ‚Software as a service‘ und ‚Platform as a service‘, inklusive Coaching und Wissensanreicherung. Passen die Ideen und Vorstellungen zusammen, ist eine weitere Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen.

Auf ins Cyberland – interessierte Mitarbeiter informieren sich.

Auf ins Cyberland – interessierte Mitarbeiter informieren sich.

SinnEntFalter 2018

SinnEntFalter 2018
pdf (6,86 MB)

SinnEntFalter 2018

Alle anzeigen

Weitere Informationen

Nachhaltigkeit LifeCycle Tower - LCT One, Dornbirn
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Download Center
  • Compliance
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns