Referenzen News
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnbaufoerderung_Vorarlberg
    Jetzt sichern!
    Mehr erfahren
    Alle Immobilien anzeigen Vorarlberg Wien und Niederösterreich Baden-Württemberg und Bayern (D)
    Kauf Miete/Pacht
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbau und Sanierung Immobilien- und Standortentwicklung Baumaterial und Recycling Rhomberg Energie Dienstleistungen Produkte Privatkunden
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Standortsuche Immobilienbewertung & -analyse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    DAVID Microliving Smart Balkon
  • Holzbau
    ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
    Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
    Mehr erfahren
    Mehrgeschossiger Wohnbau Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Kitas und Bildungseinrichtungen Hotels Nachverdichtung & Aufstockung Serielle thermische Sanierung
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Stellenportal Rhomberg als Arbeitgeber Lehre Schüler:innen & Student:innen Leben & Arbeiten in Vorarlberg FAQ & Kontakt
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Geschichte Leitbild Standorte Zertifikate & Auszeichnungen
    Compliance Integriertes Managementsystem Nachhaltigkeit
  • Magazin
Referenzen News
Immobilien
Wohnbaufoerderung_Vorarlberg
Jetzt sichern!
Mehr erfahren
Alle Immobilien anzeigen
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien und Niederösterreich
Baden-Württemberg und Bayern (D)
Kauf
Miete/Pacht
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbau und Sanierung
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -analyse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Rhomberg Energie
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Produkte
DAVID Microliving
Smart Balkon
Privatkunden
Holzbau
ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
Mehr erfahren
Mehrgeschossiger Wohnbau
Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau
Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Kitas und Bildungseinrichtungen
Hotels
Nachverdichtung & Aufstockung
Serielle thermische Sanierung
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Stellenportal
Rhomberg als Arbeitgeber
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
Leben & Arbeiten in Vorarlberg
FAQ & Kontakt
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Geschichte
Leitbild
Standorte
Zertifikate & Auszeichnungen
Verantwortung & Engagement
Compliance
Integriertes Managementsystem
Nachhaltigkeit
Innovation
Zurück zur Presseübersicht

Gemeinsam attraktiven Wohnraum schaffen

31.10.2019 • Verfasst von Josephine Greber
Schaffen gemeinsam attraktiven Wohnraum für Hard (v. l. n. r.): David Wuggenig (i+R Wohnbau), Architekt Stephan Michel, Bürgermeister Harald Köhlmeier, Josef Jenny (Wohnbauselbsthilfe) und Gerhard Vonbank (Rhomberg Bau)
Schaffen gemeinsam attraktiven Wohnraum für Hard (v. l. n. r.): David Wuggenig (i+R Wohnbau), Architekt Stephan Michel, Bürgermeister Harald Köhlmeier, Josef Jenny (Wohnbauselbsthilfe) und Gerhard Vonbank (Rhomberg Bau)

Wohnbauselbsthilfe, Rhomberg Bau und i+R Wohnbau feiern am Margarethendamm in Hard die Dachgleiche.

 

Bregenz/Hard, 31. Oktober 2019. Ein knappes Jahr nach dem ersten Spatenstich wird bereits der Firstbaum aufgezogen: Am Harder Margarethendamm stießen Vertreter der drei Vorarlberger Wohnbauexperten Wohnbauselbsthilfe (WS), Rhomberg Bau und i+R Wohnbau mit Bürgermeister Harald Köhlmeier auf die Dachgleiche des Bauprojekts „Margarethendamm 2“ an. Zukünftig werden dort, in unmittelbarer Nähe zur Bregenzer Ach, in drei Gebäudekörpern 20 Eigentümer- und 44 Mietparteien modernsten Wohnraum genießen können.

„Dank des Einsatzes von standardisiert vorgefertigten Baulementen erfüllen wir zahlreiche Aspekte des nachhaltigen Bauens“, erklärte Gerhard Vonbank, Geschäftsführer von Rhomberg Bau, anlässlich der Firstfeier: „Wir sparen Abfälle, reduzieren den Ressourcenverbrauch und verringern Staub- und Lärmbelastung.“ Außerdem werden die Flachdächer der drei Wohnbauten extensiv begrünt. In der Außenanlage befinden sich Privatgärten und allgemeine Grünflächen mit Kinder- und Kleinkinderspielplätzen. Die Heizung erfolgt über eine Gastherme, zusätzlich wird eine Solaranlage installiert.

Bauherr ist die WS, als Generalunternehmer agiert eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE), die Rhomberg Bau und die i+R Wohnbau gebildet haben. „Durch die Bündelung der Wohnbau-Fachexpertise von Rhomberg und uns gelingt es, für die Wohnbauselbsthilfe sowie letzten Endes auch für jeden der zukünftigen Bewohner das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und gemeinsam attraktiven neuen Wohnraum zu schaffen“, begründete Geschäftsführer Reinold Meusburger von i+R Wohnbau die ARGE. Konkret entstehen auf dem Areal zurzeit drei Gebäude mit jeweils vier Etagen und insgesamt 64 Wohneinheiten. 20 davon werden von i+R Wohnbau und Rhomberg Bau als Eigentumswohnungen verkauft, die restlichen 44 stehen dem leistbaren Mietmarkt in Hard zur Verfügung. Ein zusammenhängendes Kellergeschoss mit Keller-, Hausmeister-, Trocken- und Technikräumen sowie einer Tiefgarage mit 64 PKW- und 12 Motorradabstellplätzen verbindet die Gebäude. Oberirdisch ergänzen 22 weitere PKW-Abstellplätze sowie Überdachungen für Fahrräder und Kinderwagen das Angebot.

„Wir sind besonders stolz darauf, dass wir auch hier mit der gelungenen Mischung aus Miet-, Mietkauf- und Eigentumswohnungen wieder für eine harmonische Hausgemeinschaft sorgen werden“, freut sich WS-Geschäftsführer Thomas Schöpf.

 

Fact Box WA Margarethendamm 2, Hard

Bauherr

Wohnbauselbsthilfe, Bregenz

Generalunternehmer  

GU_ARGE Margarethendamm 2 (Rhomberg Bau GmbH, i+R Wohnbau GmbH)

Architekt

KGM Architektur, Bregenz

Ausführungsplaner

CAD Haumer und Schröcker GmbH, Schruns

Grundstücksfläche

6 215 m2

Wohnnutzfläche

4 054,4 m2

Anzahl Baukörper

3

Anzahl Etagen

EG + 3

Wohnungen

64 (2- und 3-Zimmer-Wohnungen)

Besonderheiten

Wände und Decken aus Betonfertigteilen; Flachdächer mit
extensiver Begrünung; Gastherme; Solaranlage
Schaffen gemeinsam attraktiven Wohnraum für Hard (v. l. n. r.): David Wuggenig (i+R Wohnbau), Architekt Stephan Michel, Bürgermeister Harald Köhlmeier, Josef Jenny (Wohnbauselbsthilfe) und Gerhard Vonbank (Rhomberg Bau)
Schaffen gemeinsam attraktiven Wohnraum für Hard (v. l. n. r.): David Wuggenig (i+R Wohnbau), Architekt Stephan Michel, Bürgermeister Harald Köhlmeier, Josef Jenny (Wohnbauselbsthilfe) und Gerhard Vonbank (Rhomberg Bau)

Schaffen gemeinsam attraktiven Wohnraum für Hard (v. l. n. r.): David Wuggenig (i+R Wohnbau), Architekt Stephan Michel, Bürgermeister Harald Köhlmeier, Josef Jenny (Wohnbauselbsthilfe) und Gerhard Vonbank (Rhomberg Bau)

Downloads
Schaffen gemeinsam attraktiven Wohnraum für Hard (v. l. n. r.): David Wuggenig (i+R Wohnbau), Architekt Stephan Michel, Bürgermeister Harald Köhlmeier, Josef Jenny (Wohnbauselbsthilfe) und Gerhard Vonbank (Rhomberg Bau)
191031_Rhomberg_Bau_Firstfeier
jpeg (1,09 MB)
Avatar

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kontaktieren

Pressekontakt Rhomberg Bau
Matthias Moosbrugger, MBA
Matthias Moosbrugger, MBA CTO
T. +43 5574 403-2195 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns