Referenzen News
Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
    Wohnbaufoerderung_Vorarlberg
    Jetzt sichern!
    Mehr erfahren
    Alle Immobilien anzeigen Vorarlberg Wien und Niederösterreich Baden-Württemberg und Bayern (D)
    Kauf Miete/Pacht
    Kauf Miete/Pacht
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Bauen Umbau und Sanierung Immobilien- und Standortentwicklung Baumaterial und Recycling Rhomberg Energie Dienstleistungen Produkte Privatkunden
    Hochbau Tiefbau General- & Totalunternehmer Systembau Bauservice & Kleinbaustellen
    Standortsuche Immobilienbewertung & -analyse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    Steinbruch Hohenems Rückbau & Abbrucharbeiten Recycling & Entsorgung Asphalt Beton
    Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude 360°-Energiekonzepte Dach-Photovoltaikanlagen Fassadenintegrierte Photovoltaik Ladelösungen Photovoltaik-Carport Energie- und Lastmanagement
    Immobilienberatung & -management Immobilienverwaltung Integrale Planung
    DAVID Microliving Smart Balkon
  • Holzbau
    ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
    Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
    Mehr erfahren
    Mehrgeschossiger Wohnbau Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Kitas und Bildungseinrichtungen Hotels Nachverdichtung & Aufstockung Serielle thermische Sanierung
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Das sind wir Stellenportal Rhomberg als Arbeitgeber Lehre Schüler:innen & Student:innen Leben & Arbeiten in Vorarlberg FAQ & Kontakt
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Innovation
    Organisation Geschichte Leitbild Standorte Zertifikate & Auszeichnungen
    Compliance Integriertes Managementsystem Nachhaltigkeit
  • Magazin
Referenzen News
Immobilien
Wohnbaufoerderung_Vorarlberg
Jetzt sichern!
Mehr erfahren
Alle Immobilien anzeigen
Vorarlberg
Kauf
Miete/Pacht
Wien und Niederösterreich
Baden-Württemberg und Bayern (D)
Kauf
Miete/Pacht
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Bauen
Hochbau
Tiefbau
General- & Totalunternehmer
Systembau
Bauservice & Kleinbaustellen
Umbau und Sanierung
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -analyse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
Baumaterial und Recycling
Steinbruch Hohenems
Rückbau & Abbrucharbeiten
Recycling & Entsorgung
Asphalt
Beton
Rhomberg Energie
Der ganzheitliche 360°-Potenzial-Ansatz für Ihr Gebäude
360°-Energiekonzepte
Dach-Photovoltaikanlagen
Fassadenintegrierte Photovoltaik
Ladelösungen
Photovoltaik-Carport
Energie- und Lastmanagement
Dienstleistungen
Immobilienberatung & -management
Immobilienverwaltung
Integrale Planung
Produkte
DAVID Microliving
Smart Balkon
Privatkunden
Holzbau
ICM-Illwerke-Zentrum-Montafon-außen-mit-Wiese© Norman A. Müller
Ihr Holzbau-Projekt in besten Händen
Mehr erfahren
Mehrgeschossiger Wohnbau
Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau
Care – Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Kitas und Bildungseinrichtungen
Hotels
Nachverdichtung & Aufstockung
Serielle thermische Sanierung
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Das sind wir
Stellenportal
Rhomberg als Arbeitgeber
Lehre
Schüler:innen & Student:innen
Leben & Arbeiten in Vorarlberg
FAQ & Kontakt
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Geschichte
Leitbild
Standorte
Zertifikate & Auszeichnungen
Verantwortung & Engagement
Compliance
Integriertes Managementsystem
Nachhaltigkeit
Innovation
Zurück zur Presseübersicht

Raststation Bodensee Hörbranz offiziell eröffnet

03.07.2018 • Verfasst von Joachim Nägele
Die neue Raststation Bodensee Hörbranz hat am 3. Juli 2018 offiziell ihren Betrieb aufgenommen.
Die neue Raststation Bodensee Hörbranz hat am 3. Juli 2018 offiziell ihren Betrieb aufgenommen.

Raststation Bodensee Hörbranz GmbH feiert mit viel Prominenz den offiziellen Betriebsstart ihres Prestigeprojekts.

Hörbranz, 3. Juli 2018. Landeshauptmann Markus Wallner war vor Ort, ebenso wie Wirtschaftsreferent Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser. ASFINAG-Chef Dr. Klaus Schierhackl kam extra aus Wien angereist. Gemeinsam mit rund 160 weiteren Gästen wollten sie sich die offizielle Eröffnung der neuen Raststätte Bodensee Hörbranz nicht entgehen lassen. Auf dem Areal der ehemaligen Zollstation an der deutsch-österreichischen Grenze hatte Generalunternehmer Rhomberg Bau zuvor in nur 18 Monaten Bauzeit ein „nachhaltiges Vorzeigeprojekt für schonende Ressourcennutzung im Stil der Vorarlberger Architekturtradition“ errichtet, wie Joachim Nägele, Sprecher der Raststation Bodensee Hörbranz GmbH, nicht ohne Stolz bei seiner Begrüßung anmerkte.

Landeshauptmann Markus Wallner sprach bei der feierlichen Eröffnung der neuen Raststation von einem beachtlichen Infrastrukturprojekt. Das Eingangstor ins Land sei deutlich aufgewertet worden. Das Bauwerk sei architektonisch ansprechend und einladend gestaltet. Direkten Bezug hätte man zudem auf die Holzbautradition im Land genommen. Wallner: „Alles in allem eine imposante neue Visitenkarte.“ Rupert Grienberger, Geschäftsführer Rhomberg Bau, bestätigte diese Einschätzung: „40 000 m2 Fläche, rund 17 Millionen Euro Investitionsvolumen – das noch dazu hauptsächlich an regionale Unternehmen geflossen ist – und keine zwei Jahre von der Bewilligung bis hin zur Fertigstellung. Uns ist hier wirklich etwas gelungen, was uns stolz macht.“

Bürgermeister Karl Hehle freute sich vor allem darüber, dass sich „mit der Eröffnung der Raststation für die Marktgemeinde Hörbranz endlich der Wunsch nach einer sinnvollen Nachnutzung des Autobahnareals erfüllt.“ Dem schloss sich ASFINAG-Vorstand Dr. Schierhackl an: „Die neue und besonders gut gelungene Raststation in Hörbranz ist das Ergebnis von Ausdauer, Fleiß und Leistungswillen. Sie wird für alle Reisenden in den nächsten Jahrzehnten ein beliebter Halteplatz werden und stellt auch für den Beginn des ASFINAG-Netzes im Westen ein wirkliches Landmark dar.“

Werner Schindele, als Geschäftsführer der Schindele HandelsGmbH & Co. KG für die Tankstelle verantwortlich, stieß auf die Eröffnung seiner mittlerweile achten 24-Stunden-Tankstelle an: „Spitzenqualität, ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis und umfassender Service sind uns besonders wichtig“, betonte er. „Schließlich zählt es auch zu unserer Vorstellung von Nachhaltigkeit, dass Autofahrer nicht die Autobahn verlassen müssen, um zu tanken.“ Peter Hofstetter, CEO der Gruppe Thurau und gemeinsam mit Schindele und Nägele Geschäftsführer der Raststation Bodensee Hörbranz GmbH, hob die Bedeutung der Regionalität für seinen Bereich hervor: „Die Zutaten für unsere Speisen stammen allesamt von Lieferanten rund um den Bodensee. Und unser Bekenntnis geht noch weiter: An der Außenfassade, im Restaurant und an der Frischetheke haben wir auf Holz als natürlichem Baustoff gesetzt.“

Die Raststation Bodensee Hörbranz umfasst 250 Sitzplätze in Restaurant und Take-Away-Bereich samt Terrasse, Shop, Tankstelle sowie Stellplätze für Pkw und Lkw. Zusätzlich sind ausreiseseitig für Lkw Tank-Zapfsäulen sowie einreiseseitig topmoderne E-Ladestationen der VKW VLOTTE u.a. mit dem ersten Ultraschnelllader bei den ASFINAG Autobahn-Raststationen in Österreich entstanden. Verantwortlich zeichnet die Betreibergesellschaft Raststätte Bodensee Hörbranz GmbH, der die Gruppe Thurau, die traditionsreiche Mineralöl-Handelsgesellschaft Schindele und die Rhomberg Bau angehören. Die Eröffnung ist Schlusspunkt eines jahrelangen Behörden- und Genehmigungsverfahrens, das im April 2016 rechtskräftig abgeschlossen wurde.

Weitere Informationen:

http://www.raststation-bodensee.at
http://www.gruppe-thurau.ch
http://www.schindele-handel.de
http://www.rhomberg.com

LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz  Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.
LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz  Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.

LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.

LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz  Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.
LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz  Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.

LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.

Die neue Raststation Bodensee Hörbranz hat am 3. Juli 2018 offiziell ihren Betrieb aufgenommen.
Die neue Raststation Bodensee Hörbranz hat am 3. Juli 2018 offiziell ihren Betrieb aufgenommen.

Die neue Raststation Bodensee Hörbranz hat am 3. Juli 2018 offiziell ihren Betrieb aufgenommen.

Downloads
Die neue Raststation Bodensee Hörbranz hat am 3. Juli 2018 offiziell ihren Betrieb aufgenommen.
180703 Eröffnung Raststation Bodensee Hörbranz 1
jpeg (1,10 MB)
LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz  Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.
180703 Eröffnung Raststation Bodensee Hörbranz 2
jpeg (2,01 MB)
LH Tankwart: Markus Wallner betankte feierlich das Auto von Karl-Heinz  Lensing aus São Paulo, mit seiner Frau gerade auf Europatour und auf dem Weg nach Zürich. Mit dieser Aktion eröffnete der Landeshauptmann offiziell die neue Raststation Bodensee Hörbranz. Die Verantwortlichen der Betreibergesellschaft, der ASFINAG und der Gemeinde gingen ihm dabei tatkräftig zur Hand.
180703 Eröffnung Raststation Bodensee Hörbranz 3
jpeg (1,87 MB)
Avatar

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Jetzt kontaktieren

Pressekontakt Raststation Bodensee Hörbranz GmbH
Joachim Nägele
Joachim Nägele Leiter Immobilien
T. +43 5574 403-3511 Nr. anzeigen
Vcard
Schreiben Sie mir
https://www.rhomberg.com/de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Mariahilfstraße 29
  • A-6900 Bregenz
  • T. +43 5574 403-0
  • F. +43 5574 403-2020
  • E. info@rhomberg.com
Weitere Links
  • Download Center
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Hinweisgebersystem
  • Cookie-Einstellungen
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns