Rhomberg Gruppe Rhomberg Bau
  • Immobilien
  • Leistungen
    Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
    Wir suchen Grundstücke
    Mehr erfahren
    Immobilien- und Standortentwicklung General- & Totalunternehmer Umbauen & Sanieren Immobilienberatung & -management Produkte
    Standortsuche Immobilienbewertung & -anaylse Projektentwicklung - Wohnen Projektentwicklung - Gewerbe Bau- & Projektmanagement Finanzierung & Marketing
    DAVID FlexFix Neu! WoodRocks
  • Referenzen
  • Karriere
    Rhomberg-Bau-offene-Stellen
    Aktuelle Stellenangebote
    Mehr erfahren
    Karriere bei Rhomberg Stellenportal Lehre FAQ & Kontakt
  • News
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    News Presse
  • Über uns
    Online-Magazin-Neue-Dimensionen
    Online Magazin
    Mehr erfahren
    Unternehmen Verantwortung & Engagement Download Center
    Organisation Standorte Geschichte Zertifikate & Auszeichnungen Leitbild
    Compliance Integriertes Managementsystem Nachhaltigkeit Innovation
  • Magazin
Leistungen
Tipps zur Grundstücksverwertung Verkaufen
Wir suchen Grundstücke
Mehr erfahren
Immobilien- und Standortentwicklung
Standortsuche
Immobilienbewertung & -anaylse
Projektentwicklung - Wohnen
Projektentwicklung - Gewerbe
Bau- & Projektmanagement
Finanzierung & Marketing
General- & Totalunternehmer
Umbauen & Sanieren
Immobilienberatung & -management
Produkte
DAVID
FlexFix Neu!
WoodRocks
Karriere
Rhomberg-Bau-offene-Stellen
Aktuelle Stellenangebote
Mehr erfahren
Karriere bei Rhomberg
Stellenportal
Lehre
FAQ & Kontakt
News
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
News
Presse
Über uns
Online-Magazin-Neue-Dimensionen
Online Magazin
Mehr erfahren
Unternehmen
Organisation
Standorte
Geschichte
Zertifikate & Auszeichnungen
Leitbild
Verantwortung & Engagement
Compliance
Integriertes Managementsystem
Nachhaltigkeit
Innovation
Download Center
Zurück zur Magazinübersicht

Gut bedacht

29.04.2019 • Verfasst von Maria Oberndorfer-Luger
Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)
Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)

Vorarlberger Holzbauunternehmen hat Plan entwickelt, mit dem das Dach der Kathedrale Notre-Dame de Paris von lokalen Betrieben innerhalb von drei Monaten instandgesetzt werden kann.

Paris/Bregenz, 26. April 2019. „Für den einen oder anderen mag das verrückt klingen, aber: Wir können Notre-Dame sehr wirtschaftlich und vor allem schnell retten“, ist Hubert Rhomberg überzeugt, Baumeister aus dem „Holzland“ Vorarlberg und Miteigentümer der Rhomberg Bau GmbH aus Bregenz. Wie er das schaffen will? „Mit einem gut durchdachten Plan. Und mit Holz“.

„Schon der alte Dachstuhl war ja aus Holz, und der hat immerhin 800 Jahre gehalten“, erklärt der Holzbauexperte. Neben der Langlebigkeit sprechen weitere Argumente für das nachhaltige Baumaterial: Es wächst nach, es ist überall verfügbar – knapp 30 % der Gesamtfläche Frankreichs bestehen aus Wäldern – und kann vor allem auch lokal verarbeitet und verbaut werden. „In Paris gibt es über 270 holzverarbeitende Betriebe“, weiß Rhomberg.

Die würde er gerne in seinen Plan mit einbeziehen. Der sieht vor, statt dem bisherigen kleinteiligen, doppelten Hängewerk, das aus einer Vielzahl an Sparren, Kehlbalken, Hängesäulen und Streben bestand, eine vorgefertigte, aufgelöste Fachwerkskonstruktion zu montieren. Auf der sollen anschließend vorelementierte Holz-Rippenelemente angebracht werden, die aus Holzwerkstoff-Platten bestehen, die mit Rippen aus Brettschichtholz verleimt werden und an der Außenseite bereits über eine regendichte Dachhaut verfügen. „Ab diesem Moment ist das Dach dicht“, versichert Rhomberg. „Das heißt: Nach der Baugenehmigung brauchen wir etwa drei Monate, zum Winter könnte die Kathedrale also sicher vor den Witterungseinflüssen geschützt sein.“ Der weitere Dachaufbau und die Dacheindeckung können dann individuell nach den Vorgaben und Wünschen vom Denkmalschutz und dem Bauherrn realisiert werden.

„Der Clou ist, dass die einzelnen Elemente vorgefertigt werden können und auf der Baustelle dann nur noch montiert werden müssen“, erklärt der gelernte Baumeister. Die Vorfertigung sollen lokale Betriebe übernehmen, die Montage ebenfalls. Das Holz selbst – statt der bisherigen Eiche, die in den benötigten Mengen und Längen nicht mehr vorgehalten wird, will Rhomberg Nadelhölzer wie Fichte, Kiefer oder Tanne verwenden – ist im Land vorrätig und könnte entsprechend schnell beschafft und industriell verarbeitet werden. „Damit sparen wir uns auch Zwischenlösungen, die wieder Kosten und Abfall produzieren würden“, argumentiert Rhomberg. Weitere Vorteile des neuen Aufbaus: „Mit dem Umstieg von Eiche auf Nadelholz verringern wir die Eigenlast der Dachkonstruktion um rund 30 %. Die entsprechende statisch notwendige Unterkonstruktion für den achtseitige Turmhelm wird bereits vormontiert, sodass dieser im Nachgang direkt eingehoben werden kann. Zudem können wir durch die größeren einzelnen Balkenquerschnitte sowie die deutlich reduzierten Anschlüsse einen hohen natürlichen Brandwiderstand von mindestens 90 Minuten garantieren.“

Der Einsatz von Holz sei seiner Meinung nach übrigens eine gute Möglichkeit für die katholische Kirche, sich doch noch und ohne großen Aufwand an der Rettung des bedeutsamen Gebäudes zu beteiligen: „Die Kirche ist der größte Waldbesitzer weltweit und hat natürlich auch in Frankreich große Ressourcen. Es ist für sie daher durchaus machbar, die Holzmengen, die jetzt rasch benötigt werden, der Holzindustrie im Nachgang aus ihrem Bestand wieder aufzufüllen. Ließe sich die Kirche auf diese Idee ein, könnte Paris als Eigentümerin der Kathedrale rund 25 % der Kosten sparen – neben der Zeitersparnis und der lokalen Wertschöpfung für Rhomberg ein weiteres starkes Argument für die Stadt. Zudem zahle der Fokus auf Holz klar auf die Ziele des Übereinkommens von 2015 ein, das sogar nach der französischen Hauptstadt benannt wurde: „Mit dem ökologischen Fußabdruckt der Alternativen wie Stahlkonstruktionen wird die CO2-Reduktion aus dem Pariser Klimaabkommen nie erreicht.“ Deswegen möchte Hubert Rhomberg gerne möglichst rasch Nägel mit Köpfen machen: „Wir stellen unser Know-how und unsere Kompetenz im Holzbau sehr gerne zur Verfügung. Sobald die Ergebnisse über den Zustand des Bestands vorliegen, stehen wir deshalb für Gespräche mit der Stadt bereit.“

Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)

Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)

Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)

Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)

Downloads
Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)
jpeg (929,93 KB)
190429_Rhomberg_Bau_Notre_Dame_1
Gut bedacht: Mit vorgefertigten Fachwerk- und Holz-Rippenelementen kann Rhomberg Bau die Kathedrale Notre-Dame de Paris innert kürzester Zeit mit einem neuen Dach ausstatten. (Quelle: Dominic Schindler Creations/Rhomberg Bau, Abdruck honorarfrei)
jpeg (1,12 MB)
190429_Rhomberg_Bau_Notre_Dame_2
Alle anzeigen
https://www.rhomberg.com/de-de
Rhomberg Bau
Kontakt
  • Rhomberg Bau GmbH
  • Zechwaldstraße 1
  • D-88131 Lindau
  • T. +49 8382 50 469-3610
  • F. +49 8382 50 469-2016
  • E. kontakt@rhomberg.com
Weitere Links
  • News
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Cookie-Einstellungen
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie Unternehmensnews sowie das Rhomberg Kundenmagazin.
Jetzt abonnieren
Folgen Sie uns